Presseaussendungen zu "15a-Vereinbarung"
1.722 AussendungenPetition der Gemeinde St. Agatha bestätigt, was die AK schon lange fordert: Qualitativer Ausbau der Kinderbetreuung dringend nötig
„Die Petition der ÖVP-dominierten Gemeinde St. Agatha an das Land Oberösterreich zur Verbesserung der Kinderbetreuung kann ich nur begrüßen.
Hilfswerk: Der sehnlichste Neujahrswunsch von Pflegekräften: „Mehr Kolleginnen und Kollegen!“
Hilfswerk-Präsident Karas: „Pflegereform braucht nationalen Kraftakt auf regionalen Grundlagen“. Ausbildungsoffensive gegen drastischen Personalmangel in der Pflege überfällig.
Nationalrat: Einigkeit bei Kostenersatz für ausgefallene Schulveranstaltungen
Opposition verlangt offene Bildungseinrichtungen sowie Maßnahmenpaket für Schulen und Kindergärten
Ministerin Aschbacher: Bereits über 87 Mio. € aus dem Familienhärteausgleichsfonds ausbezahlt
Budget für Familie und Jugend auch in Corona-Zeiten sichergestellt
Gesundheitsausschuss spricht sich für eine Facharztausbildung für Kieferorthopädie aus
Reparatur des Ärztegesetzes zur Behebung formaler Fehler mehrheitlich beschlossen, zahlreiche Oppostionsanträge vertagt
„Tag der Tageseltern“: Hilfswerk fordert Gleichstellung mit institutionellen Betreuungsangeboten
Tagesmütter und Tagesväter sichern kommunale Angebote der (Klein-)Kinderbetreuung und sind für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie unerlässlich.
Festakt 25 Jahre Donau-Universität Krems
Rektor Faulhammer: „System wissenschaftlicher Weiterbildung weiterentwickeln und damit die Gesellschaft stärken“
48. Wiener Landtag (2)
LAbg.
Kindergarten muss im Herbst „Corona-Abwehr-fit“ gemacht werden
Die St. Nikolausstiftung begrüßt das Mitdenken der Institution Kindergarten bei den Schulöffnungen im Herbst
Kindertagesheimstatistik 2019/20 zeigt: Niederösterreich ist auf dem richtigen Weg
LR Teschl-Hofmeister: NÖ liegt mit 97,7 Prozent der betreuten 3- bis 5-Jährigen in einer institutionellen Kinderbetreuungseinrichtung österreichweit an der Spitze
Kinderbetreuung: EU Barcelona-Ziel bei den 3-6-Jährigen in allen Bundesländern übertroffen
Familienministerin sieht positive Entwicklung; Handlungsbedarf bei Flexibilität der Öffnungszeiten
Junge Industrie fordert mehr Ganztagsangebote bei Kinderbetreuung, weniger Schließzeiten im Sommer
Vereinbarkeit von Familie und Beruf in Österreich verbessern – Veraltete Rollenbilder überwinden – Diskussion mit BM Aschbacher
Eckpfeiler für die Verkehrspolitik: Infrastrukturausbau, besseres Angebot für PendlerInnen und Dekarbonisierung
Budgetausschuss befragte Verkehrsministerin Gewessler zum Mobilitätsbudget 2020
Budgetausschuss debattiert über zusätzliche Mittel für Wissenschaft und Forschung im Budget 2020
Wissenschaftsminister Faßmann: Hochschulen haben COVID-19-Krise bisher gut überstanden
Blau-gelbes Familienpaket: 86 neue Gruppen für Kleinkinderbetreuung bereits eröffnet
LH Mikl-Leitner: „Optimale Rahmenbedingungen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf“