Presseaussendungen zu "gewessler"
1.265 AussendungenDie Parlamentswoche vom 8. bis 12. März 2021
Nationalrat, Bundesrat, Ausschüsse, virtuelle Veranstaltungen, Ibiza-Untersuchungsausschuss
Klimaschutzministerium: 144 innovative Projekte der Umweltförderung genehmigt
Investitionsvolumen von rund 48,5 Mio. Euro – Neuer Vorsitzender LR Kaineder einstimmig gewählt
Klimaschutzministerin Gewessler mit ÖBB und ASFINAG: Startschuss emissionsfreie Dienstwagenflotten
Vorreiterrolle mit Car Policy für alle direkten Beteiligungen des Klimaschutzministeriums – zentraler Hebel mit Vorbildwirkung für klimafreundliche Mobilität
Greenpeace Studie: Zehn Jahre nach Fukushima Super-GAU ist Bevölkerung immer noch gefährlicher Strahlung ausgesetzt
Umweltschutzorganisation zeigt in zwei Studien mangelnde Fortschritte vor Ort auf und warnt vor den Gefahren der Atomkraft- japanischer Regierung fehlt Plan zur Stilllegung
Gewessler zum Tag des Artenschutzes: Unsere Artenvielfalt ist unsere Lebensversicherung
Klimaschutzministerium setzt mit Biodiversitätsfonds und Biodiversitätsstrategie umfassende Maßnahmen für die heimische Natur
AVISO – DO, 04.03., 10:00 Uhr: PK – Klimaschutzministerin Gewessler mit ÖBB und ASFINAG: Startschuss emissionsfreie Dienstwagenflotten
Einladung zur Pressekonferenz mit Klimaschutzministerin Leonore Gewessler, Andreas Matthä, Vorstandsvorsitzender ÖBB-Holding AG und Hartwig Hufnagl, Vorstandsdirektor ASFINAG, am Donnerstag, 04. März …
Holzkraftwerke mobilisieren ungenütztes Biomassepotenzial
Strasser/Titschenbacher/Broidl: Importabhängigkeit bei Erdgas und Erdöl verringern
Klimaschutzministerin Gewessler dankt Landesrat Seitinger für langjährige Tätigkeit in der UFI-Kommission
Johann Seitinger blickt auf 200.000 erfolgreiche Projekte zurück – Nachfolger*in wird im März gewählt
ARCHE NOAH-Petition an BM Köstinger: Mehr Saatgutvielfalt für mehr Gesundheit
Agrarumweltprogramm, EU-Saatgutrecht und Bio-Züchtungsprogramm müssen Kulturpflanzenvielfalt zurückbringen
GLOBAL 2000 an Köstinger: Lippenbekenntnisse retten Bienen nicht
Bestimmungen zum Verbot bienengefährlicher Pestizide sind einzuhalten!
Förderung von (E-)Transporträdern geht in die Verlängerung
Mehr Förderung für (E-)Transportfahrräder: bis zu 1.000 Euro und ein großes Service für klimafreundliche Mobilität
Klimafreundliche Mobilität: Erhöhte Förderungen für (Elektro-)Transporträder und E-Bikes ab sofort abholbar
Förderoffensive von Klimaschutzministerium und Sportfachhandel wird weiterhin fortgesetzt - Förderungen von bis zu 1.000 Euro für (Elektro-)Transporträder und 400 Euro für E-Fahrräder
EU-Aufbaufonds – SPÖ kritisiert: Regierung zwei Monate vor Fristende immer noch planlos
SPÖ-Finanzsprecher Krainer: "Regierung setzt drei Milliarden Euro für Klimaschutz und Arbeitsplätze aufs Spiel"
FPÖ – Rauch: Rücktransporte von Plastikmüll ist reiner PR-Gag der grünen Umweltministerin!
Österreich exportierte in den letzten fünf Jahren rund 15.200 Tonnen Plastikmüll in asiatische Länder
Schroll zu EU-Aufbaufonds: Mittel für Energiewende verwenden!
Höchste Zeit, dass Regierung Plan vorlegt