Presseaussendungen zu "österreichische ärztekammer"
1.871 AussendungenCOVID-Medikamente: „Deutsche Pläne zum Vorbild nehmen!“
Deutschland plant Dispensierrecht bei antiviralen COVID-Medikamenten. „Das sollte Vorbild für Österreich sein, unser Angebot eines COVID-Package steht“, so die Ärztekammer.
Niedergelassene Ärzteschaft: Telefonische Krankmeldung weiter uneingeschränkt möglich
„Patientinnen und Patienten sollten sich nicht verwirren lassen. Aus unserer Sicht ist telefonische Krankmeldung weiter bei allen Krankheiten möglich“, so ÖÄK-Vizepräsident Wutscher.
Ärztekammer zutiefst schockiert über Ableben der bedrohten Kollegin
Erschreckende Folgen von Hass im Netz – Ärztekammer unterstützt „Yes we care“
Quarantäne-Aus: Spitalsärztinnen und Spitalsärzte fordern jetzt klare Regeln
„Spitalsärztinnen und Spitalsärzte können und werden nicht die geplanten Lockerungen überwachen. Wir sind nicht die Polizisten der Nation“, appelliert ÖÄK-Vizepräsident Harald Mayer.
„Win-Win-Win-Situation“: Niedergelassene Ärzteschaft bietet Regierung Abgabe von „COVID-Package“ an
Positiv getestete Personen sollen gleich in der Arztpraxis die nötigsten Medikamente für einen möglichst milden Verlauf erhalten, so ÖÄK-Vizepräsident Edgar Wutscher.
Ärztekammer fordert begleitende Maßnahmen zu Lockerungen bei Quarantäne-Regelungen
Niedergelassene Ärztinnen und Ärzte sollten zukünftig über Krankenstand und Bewegungseinschränkungen entscheiden
Bund und Länder berieten Verbesserungen bei Medikamentenverteilung und COVID-19-Register
Schutz von Risikogruppen als wichtigstes Ziel in der Pandemiebekämpfung
„Wahlärzte-Bashing des ÖGK-Obmanns muss endlich aufhören“
„Die immer abenteuerlicheren Angriffe von ÖGK-Obmann Huss gegen Wahlärztinnen und Wahlärzte müssen sofort aufhören“, sagt Martin Georg Millauer, Wahlärzte-Referent der Ärztekammer.
ÖÄK: Geeint gegen drohenden Ärztemangel und „Gesundheitsarmut“
Neue Spitze der Österreichischen Ärztekammer präsentierte ihre aktuellen Positionen zu den wichtigsten Themen im Gesundheitsbereich.
Erinnerung: PK „Das neue Präsidium der ÖÄK präsentiert seine Positionen“ – am 20. Juli 2022, 09:30 Uhr
Das neue Präsidium der Österreichischen Ärztekammer (ÖÄK) wurde Ende Juni im Rahmen des 145. Österreichischen Ärztekammertages gewählt.
Wahl der Bundeskurie der angestellten Ärzte der Österreichischen Ärztekammer ist rechtskonform
Unabhängiges Experten-Gutachten bestätigt Rechtmäßigkeit des Wahlvorgangs vom 23.6. 2022. Kurienobmann Harald Mayer: „Jetzt geht es um Inhalte zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen.“
ÖÄK-Mayer: Spitalsträger müssen den Studierenden bedingungslos Stellen anbieten!
Allen, die in Österreich ausgebildet werden wollen, soll dies ermöglicht werden, fordert der Vizepräsident der Österreichischen Ärztekammer.
ÖÄK-Mayer: Bitte weiterhin Blut spenden!
Der Bundeskurienobmann der angestellten Ärzte der Österreichischen Ärztekammer erinnert auch an die im Sommer „normalen“ Blutengpässe in Österreichs Spitälern.
Einladung zur PK: „Das neue Präsidium der ÖÄK präsentiert seine Positionen“ – am 20. Juli 2022, 09:30 Uhr
Das neue Präsidium der Österreichischen Ärztekammer (ÖÄK) wurde Ende Juni im Rahmen des 145. Österreichischen Ärztekammertages gewählt.
ÖÄK-Mayer: Mehr Studienplätze als sinnloses Mittel gegen den Ärztemangel
Österreichische Ärztekammer weist SPÖ-Forderung nach Verdoppelung der Studienplätze zurück: Mehr Fokus darauf, den Arztberuf in Österreich attraktiver zu machen.