Presseaussendungen zu "örkö"
98 AussendungenÖkumenischer Rat der Kirchen: Aufruf zu Versöhnung und Solidarität
"Je stärker der gesellschaftliche Zusammenhalt und die Solidarität untereinander sind, umso schwächer wird das Virus"
Kirchen in Österreich warnen vor zunehmendem Antisemitismus
Erklärung des Vorstands des Ökumenischen Rates der Kirchen zum Gedenken an die Novemberpogrome von 1938
Kirchen drängen auf verstärkte Maßnahmen zum Klimaschutz
Ökumenischer Rat der Kirchen mahnt Klimaschutzgesetz ein und appelliert an jeden einzelnen, das eigene Konsum, Mobilitäts- und Energieverhalten zu überprüfen
Kirchen-Appell an Regierung: Besonders gefährdete Afghanen aufnehmen
Erklärung des Ökumenischen Rates der Kirchen in Österreich: Auch Österreich soll sich an Aufnahmeprogramm des UN-Flüchtlingshochkommissariat UNHCR beteiligen
Trauer um früheren Kathpress-Chefredakteur Erich Leitenberger
Journalist, Kirchenexperte und Pressessprecher dreier Wiener Erzbischöfe im 77. Lebensjahr verstorben - Schönborn: Leitenberger war "Stimme der katholischen Kirche in Österreich" - Ökumene-Bischof …
Kirchen in Österreich: Griechische Flüchtlingslager evakuieren
Ökumenischer Rat: "Was sich derzeit vor unseren Augen und mit Duldung aller EU-Mitgliedsstaaten abspielt, ist eine Schande" - In Österreich stehen Quartiere für 3.000 Menschen bereit, "es fehlt nur am …
Kirchen stellen Regeln für "sichere" Weihnachtsgottesdienste auf
Mitgliedskirchen des Ökumenischen Rates der Kirchen vereinbaren Maßnahmen, damit die Gläubigen auch in Pandemie-Zeiten würdig gemeinsam feiern können - Katholische Bischöfe laden zum Mitfeiern ein
Kirchen und Kultusgemeinde gemeinsam gegen Ausgrenzung
Gemeinsame Erklärung des Ökumenischen Rates der Kirchen in Österreich (ÖRKÖ) und der Israelitischen Kultusgemeinde Wien anlässlich des 80. Jahrestages der Novemberpogrome (9. November) - "Die Schoah …
Kirchen gegen "Festung Europa" und "Ungeist des Nationalismus"
Erklärung des Ökumenischen Rates der Kirchen in Österreich (ÖRKÖ) anlässlich der heimischen EU-Ratspräsidentschaft und der EU-Wahlen im kommenden Mai - "Europa muss ein Hafen für Menschen sein, die …
13. März 1938: Kirchen räumen Mitschuld am "Ende Österreichs" ein
Erklärung des Vorstands des Ökumenischen Rat der Kirchen in Österreich: "Manche Kirchen bejubelten nicht nur den 'Anschluss', sondern trugen auch die NS-Politik voll und ganz mit, was uns heute schamvoll …
ÖRKÖ-Vorsitzender Hennefeld mahnt Kirchen zu Wachsamkeit
„Aufschreien gegen antisemitischen Ungeist“ – Kritik an FPÖ-Politikern
Kirchen in Österreich: "Terror ist Gotteslästerung"
Erklärung des Vorsitzenden des Ökumenischen Rates der Kirchen in Österreich, Superintendent Lothar Pöll, zum Terror in Brüssel - Schärfste Verurteilung der "feigen Angriffe auf unbeteiligte Menschen" …
Schönborn: Aktuelle Krisen sind Bewährungsprobe für Ökumene
Kardinal beim Ökumenischen Empfang in Wien: Soziale Spannungen und Flüchtlinge sind gemeinsame Herausforderungen für alle Kirchen
Kirchen fordern menschenwürdigere Flüchtlingspolitik
Resolution des Ökumenischen Rates der Kirchen
ISIS-Terror: Christliche Kirchen für internationales Eingreifen
Gemeinsame Erklärung von Spitzenvertretern der christlichen Kirchen in Österreich: Vorgehen gegen Christen in Mosul ist "Anschlag auf die Grundlagen der Zivilisation, der Menschenwürde und der …