Presseaussendungen zu "öpul"
919 AussendungenBrachenfreigabe gefährdet Artenvielfalt und Ernährungssicherheit
Österreichischer Biodiversitätsrat (ÖBDR) kritisiert die Zustimmung Österreichs zur Verlängerung der landwirtschaftlichen Nutzung von Brachflächen bis Ende 2023
Aktive, nachhaltige Landbewirtschaftung ist gelebter Naturschutz
Die österreichischen Familienbetriebe leisten mit ihrer seit Generationen nachhaltigen, aktiven Land- und Forstwirtschaft einen wesentlichen und oft unentgeltlichen Beitrag für gelebten Naturschutz, …
Umweltdachverband: Österreich stimmt EU-Brachflächennutzung 2023 zu – herber Rückschlag für Biodiversität!
- Ohne gesunde, vielfältige Ökosysteme und Bestäuberinsekten keine Ernährungssicherheit
Land und Bund haben sichere Lebensmittelversorgung im Fokus
Landesagrarreferentenkonferenz in Braz
IGP fordert von EU-Politik zukunftsfähige Ideen für die Landwirtschaft
IGP unterstützt Positionspapier der Agrarverbände gegen einseitige EU-Reduktionspolitik. Nachhaltige Produktion braucht Innovation, Technologie sowie Forschung und Entwicklung.
Agrarförderungen: Bundesrat gibt grünes Licht für neues GAP-Paket
Auch weitere Nationalratsbeschlüsse passieren Länderkammer ohne Einspruch
Verlust der Arten bedroht Ernährungssicherheit
Liechtenstein Gruppe setzt auf nachhaltige Landwirtschaft und Investitionen in zukunftsweisende Agrarkonzepte
Nationalrat: Neuerlicher SPÖ-Vorstoß zur tiergerechten Haltung von Schweinen und Rindern
Kurzdebatte über Fristsetzungsantrag betreffend Verbot von Vollspaltenböden und dauernder Anbindehaltung
Totschnig: Gemeinsame Agrarpolitik ist Zukunftsprogramm für unsere Bäuerinnen und Bauern
Nationalrat beschließt gesetzliche Grundlage für GAP ab 2023
Strasser: Parlament gibt grünes Licht für GAP-Paket
Rascher GAP-Beschluss bringt Planungssicherheit für Österreichs Bäuerinnen und Bauern
Köstinger: Herkunftskennzeichnung bei Lebensmitteln geht mit Ministerrats-Beschluss in Zielgerade
Verpflichtende Herkunftskennzeichnung für verarbeitete Lebensmittel und in öffentlicher Gemeinschaftsverpflegung kommt – Ministerrat beschließt zudem Fortschritte bei Tierwohl
Landwirtschaftsausschuss gibt grünes Licht für GAP-Paket
Köstinger: Mehr Mittel für Tierwohl, Klimaschutz und kleine Betriebe
Georg Strasser: Die GAP biegt in die Zielgerade ein!
"Vorarbeit zahlt sich aus, jetzt braucht es Tempo für Planungs- und Versorgungssicherheit"
Köstinger: GAP geht mit Ministerrats-Beschluss in die Zielgerade
Planungssicherheit für Versorgungssicherheit durch unsere Bäuerinnen und Bauern
Moosbrugger: Österreichs Landwirtschaft ernährt und schützt Lebensvielfalt
7% der Agrarnutzfläche werden auch heuer gezielt biodiversitätsfördernd bewirtschaftet