Presseaussendungen zu "ökosoziale Steuerreform"
558 AussendungenFreiheitliche fordern in Dringlicher Anfrage im Bundesrat Entlastungsmaßnahmen gegen "Kostenlawine"
Finanzminister Brunner: Der Staat kann nicht jede Krise zu 100% kompensieren, aber unterstützen wo es am nötigsten ist
Vorschau auf den Sonderlandtag von VP-Klubobmann Schneeberger
„Wir haben die größte Inflation seit 40 Jahren“
Kaineder: Herr LH Stelzer, hören Sie auf, das Land mit unrichtigen Argumenten zu verunsichern
Die ökosoziale Steuerreform hilft gerade 2022 doppelt
ÖAAB-Spitze zum 1. Mai: Faire Arbeit braucht faire Steuern!
Der ÖAAB hat gemeinsam mit der Bundesregierung in der Vergangenheit bewiesen, dass er der starke Partner der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer und der Familien ist!
Nationalrat: NEOS fordern Entlastung für SteuerzahlerInnen
Dringliche Anfrage an Finanzminister Brunner angesichts aktueller Teuerung
Teuerung: FPÖ verlangt Eingreifen der Regierung
Hitzige Debatte im Nationalrat über Maßnahmen zur Entlastung der Bevölkerung
Finanzausschuss beschließt Energiepaket
Erhöhung Pendlerpauschale und Pendlereuro von Mai 2022 bis Juni 2023
Auftakt der Expert/innengruppe zur Beobachtung und Analyse der Inflationsentwicklung (EBAI)
Experten aus 20 Institutionen beobachten die Inflationsentwicklung, identifizieren Inflationstreiber und analysieren die zu erwartende Wirkung von Gegenmaßnahmen
NEOS: Für Abschaffung der Kalten Progression braucht es keinen Arbeitskreis
Gerald Loacker: „Zwei Mini-Sätze im Einkommensteuergesetz reichen aus, um die schleichende Steuererhöhung endlich abzuschaffen.“
PVA rollt Ökosoziale Steuerreform 2022 im Monat April auf
Mit der Ökosozialen Steuerreform 2022 wurde die Herabsetzung der Lohn- und Einkommenssteuer in der zweiten Tarifstufe von 35 auf 30 Prozent mit 01. Juli 2022 beschlossen.
Georg Günsberg wird neuer Kabinettchef von Vizekanzler Kogler
Stefan Wallner beendet mit 18. April auf eigenen Wunsch Tätigkeit als Kabinettchef
Inflation: Bundesrat diskutiert Maßnahmen zur Entlastung der Bevölkerung
Unterschiedliche politische Zugänge prallen in Aktueller Stunde aufeinander
Christian Buchmann: Bundesregierung setzt wirksame Maßnahmen gegen die Teuerung
ÖVP-Bundesräte zeigen „Österreichs Weg gegen Teuerung und Inflation“ auf
ÖAAB-Klausur: Entlastung, Pflege und Wohnen als klare Arbeitsschwerpunkte
Eine Arbeitsgruppe soll im Anschluss an die Klausur neue Antworten auf die Fragen zu leistbarem Wohnen geben.
SPÖ fordert in Dringlichem Antrag Maßnahmen gegen die Teuerung
Sondersitzung des Nationalrats anlässlich hoher Preissteigerung