Presseaussendungen zu "ökologisierung"
2.491 AussendungenGW/Jungwirth: Greenpeace-zeigt auf, IV und WKO arbeiten gegen die Interessen führender Unternehmen
Positive Haltung der Wirtschaft gegenüber Klimazielen und regulatorischen Maßnahmen bestätigt.
NÖ Landessieger: Stadtgemeinde Ebreichsdorf hat größten Zuwachs an „Natur im Garten“ Plaketten von Privatgärtnern
LR Eichtinger: Über 18.500 Landsleute pflegen ihre Wohlfühloase vor der Haustüre ohne chemisch-synthetische Pflanzenschutz und Düngemittel sowie ohne Torf
NEOS zu Gewessler: Klimakrise kennt keine Pause, Klimaschutzministerin offenbar schon
Bernhard: „Es reicht nicht, die ÖVP als Blockierer vorzuschieben. Es sind auch die Grünen, denen schlichtweg der Mut zur Erneuerung fehlt, um beim Klimaschutz Meter zu machen.“
Totschnig: 94 Mio. Euro für unsere Wasser-Infrastruktur
Wichtige Investitionen in die Trink- und Abwasserwirtschaft, Gewässerökologie und in den Hochwasserschutz
Österreich bremst erneut bei biologischer Vielfalt und Pestizidreduktion
GLOBAL 2000 fordert: Landwirtschaftsminister Totschnig muss Positionierung seines Ministeriums dringend überdenken!
„Aus für Verbrennungsmotoren“ ohne Alternativen stellt Versorgungssicherheit infrage
• Maßnahmen liegen auf dem Tisch – Politik nützt sie nicht • Logistik-Branche fordert lösungsorientierten Masterplan
#awsPerspektiven: „Weitere Investitionen bei Green-Tech ermöglichen“
Wie es gelingt durch Ökologisierung den Wirtschaftsstandort nachhaltig auszubauen, darüber diskutierten Unternehmer*innen mit Klimaschutzministerin Leonore Gewessler.
Senat der Wirtschaft fordert FlexCo/FlexKapG mit Aus für Notariatspflicht
Österreichs größte parteiunabhängige Wirtschaftsorganisation Senat der Wirtschaft drängt Justizministerin Alma Zadic zur umgehenden Einführung einer flexiblen Kapitalgesellschaft.
Voglauer/Stammler zu GAP-Gesetzespaket: Wir verteilen von Groß zu Klein und bringen Schweine ins Freie
Grüne: GAP-Beschluss bringt wesentliche Verbesserungen hinsichtlich Ökologisierung, Tierwohl, Umverteilung und Transparenz
Energiewende: Kleinwasserkraft mit großem Potential
Klima- und Energiefonds unterstützt Revitalisierung von Kleinwasserkraftanlagen mit 2,5 Millionen Euro
Republik Österreich steht kurz vor Emission der ersten grünen Anleihe
Die Republik Österreich hat heute ihr Rahmenwerk für grüne Bundeswertpapiere präsentiert, welches die Basis für die Emission grüner Wertpapiere legt.
Rauch: Krisenbewältigung im Sozialen Europa darf niemanden zurücklassen!
Europatag – „Gut ausgebaute und für alle zugängliche Sozialschutz- und Gesundheitssysteme in Europa essentiell für aktuelle und künftige Herausforderungen“
GLOBAL 2000 zu Köstinger-Rücktritt: Chance für zukunftsfähige Landwirtschaft
Ökologisierung der EU-Agrarförderungen und Pestizidreduktion jetzt dringend nötig
ORF-Mediencampus als ökologische Produktionsstätte lizensiert
„Starmania“ erhielt Auszeichnung mit dem Umweltzeichen für Green Producing
Erneuerbare Energien auf der Überholspur: oekostrom AG mit starkem Jahresergebnis 2021
Die oekostrom AG hat 2021 einen Gewinn in Höhe von EUR 1.493.504 zu verzeichnen.