Presseaussendungen zu "ögb"
29.516 AussendungenÖGB-Reischl zu Weltkrebstag: „Weißen Hautkrebs endlich als Berufskrankheit anerkennen”
Jahr für Jahr sterben ArbeitnehmerInnen an den Folgen von krebserzeugenden Arbeitsstoffen und Unfällen. Anerkennung sichert Behandlung und Ansprüche
AK-Konsumentenberatung zieht Bilanz: 2022 mehr als 1,09 Millionen Euro gesichert
AK Niederösterreich-Präsident Markus Wieser: „42.200 Beratungen wurden im Vorjahr durchgeführt“/ Hauptthemen: Wohnen und Energie, Finanzdienstleistungen
Zusammenarbeit von Stadt Wien und Arbeiterkammer Wien reicht bis in die EU
Austausch von Stadt Wien, AK Wien und europäischen Expertinnen im Wien-Haus in Brüssel
ÖGB-Katzian: „Beim erneuten Teuerungsrekord müssen alle Alarmglocken schrillen“
ÖGB wiederholt Forderungen nach preissenkenden Maßnahmen und Preiskommission
Anderl und Katzian: Menschen entlasten, in Österreich und in Europa
Nach zwei Jahren Corona-Pause wieder AK/ÖGB-Neujahrsempfang in Brüssel
ÖGB-Reischl: „Qualifizierung von ArbeitnehmerInnen muss oberste Priorität haben“
Noch immer 390.000 Arbeitslose, die dringend eine Erhöhung des Arbeitslosengeldes verdienen
FPÖ – Angerer: ÖVP und SPÖ greifen in die Steuergeld-Kassen und schreien dann: „Haltet den Dieb!“
Die SPÖ hat heute im Nationalrat eine „Dringliche Anfrage“ an den ÖVP-Finanzminister gerichtet.
FSG: Offenlegung gemäß § 25 Mediengesetz
Medieninhaber: Fraktion Sozialdemokratischer GewerkschafterInnen (FSG) im ÖGB, 1020 Wien, Johann-Böhm-Platz 1.
ÖBB-Konzernbetriebsrat hat sich für weitere fünf Jahre konstituiert
vida-Vorsitzender Roman Hebenstreit erneut einstimmig zum ÖBB-Konzernbetriebsratsvorsitzenden gewählt
Auch ÖGB-Katzian appelliert an britische Regierung: „Hände weg vom Streikrecht!“
Einschränkungen würden Großbritannien von internationalen demokratischen Standards entfernen – Gewerkschaftsprotest aus ganz Europa
ÖGB-Schumann zu Frauenpensionsantrittsalter: „Gleichstellung braucht viel mehr!”
ÖGB-Frauen fordern bessere Anrechnung der Kindererziehungszeiten
AVISO: Pressekonferenz der AK Niederösterreich zur Konsumentenschutzbilanz 2022
Probleme durch die hohen Energiepreise, steigende Mieten und Baupreise, Ärger mit Banken oder Fitnesscentern - das waren im vergangenen Jahr die Top-Themen in der Konsumentenberatung.
KV Privatkrankenanstalten: ÖGB erteilt Gewerkschaft vida Streikfreigabe
vida-Steer: „Es freut uns, dass die Arbeitgeber den Ernst der Lage erkannt haben und an den Verhandlungstisch zurückkehren!“ – Streikvorbereitungen laufen auf Hochtouren weiter
50 Jahre Jugendvertrauensrat: Mitbestimmung und Demokratie als Kernkompetenz
ÖGB-Präsident Wolfgang Katzian war einer der ersten Jugendvertrauensräte. Heute gibt es in Österreich mehr als 3.000
ÖGB-Reischl: „Es ist längst nicht alles getan, um die Explosion der Energiepreise zu bremsen!“
Leitende Sekretärin des ÖGB fordert „radikale Eingriffe am Energiemarkt“ und endlich eine „schlagkräftige Antiteuerungskommission“