Zum Inhalt springen

Presseaussendungen zu "öaw-Präsident Heinz Faßmann"

21 Aussendungen
vorige Seite Seite 1 von 2 nächste Seite

ÖAW: Kunst trifft Wissenschaft auf der STEIERMARK SCHAU

ÖAW-Forschung zu Exoplaneten inspirierte junge Künstler:innen – Immersive Ausstellung in mobilem Pavillon am Wiener Heldenplatz

Erfolg der Spitzenforschung: ÖAW an drei von fünf Exzellenzclustern beteiligt

Die vom FWF bewilligten Forschungsvorhaben widmen sich der Geschichte Eurasiens, den Rätseln der Quantenwelt und der Rolle von Mikroorganismen.

ÖAW-Preisfrage: Antworten auf Wissenschaftsskepsis

„Wie gehen wir mit Wissenschaftsskepsis um?“ Über 140 Essays wurden zur Preisfrage der Akademie der Wissenschaften eingereicht. Nun wurden die drei besten ausgewählt.

ÖAW gratuliert Bundespräsident Van der Bellen zur Angelobung

ÖAW-Präsident Heinz Faßmann: „Ich wünsche dem Schirmherrn der Akademie und engen Freund der Wissenschaften viel Erfolg für seine zweite Amtszeit“

Faßmann: ÖAW startet Antisemitismusforschung

Schwerpunkt: Antisemitismus der Gegenwart ++ Erstmals institutionelle Verankerung der Antisemitismusforschung ++ Akademie wird Plattform der internationalen Vernetzung

AVISO: Leopoldina und ÖAW stellen Politikberatung auf den Prüfstand

ÖAW-Präsident Faßmann und Leopoldina-Präsident Haug präsentieren „Wiener Thesen zur wissenschaftsbasierten Beratung“ +++ Expert:innenrunde zu Wissenschaftskommunikation

ÖAW-Präsident Faßmann gratuliert Franz Essl

„Wissenschaftler des Jahres“ bringt Expertise auch in der Österreichischen Akademie der Wissenschaften ein

ÖAW-Wissenschaftsbarometer: Rund ein Drittel vertraut Wissenschaft kaum

37% verlassen sich lieber auf „gesunden Menschenverstand“ – ÖAW-Präsident Faßmann: „Ergebnisse machen mir Sorgen – Auftrag an Wissenschaft und Politik“

Nobelpreis-Verleihung: ÖAW gratuliert Anton Zeilinger

ÖAW-Präsident Heinz Faßmann: „Großer Tag für die Wissenschaft“

Noch bis 15. Dezember: Jetzt für ein Journalismus-Stipendium der ÖAW bewerben

Die ÖAW stärkt den Wissenschaftsjournalismus im Land und fördert innovative Projekte mit insgesamt 16.000 Euro.

Anton Zeilinger: Nobelpreis-Bim fährt um den Wiener Ring

Universität Wien und ÖAW gratulieren dem Physik-Nobelpreisträger Anton Zeilinger: Eine Straßenbahn im Nobelpreis-Design ist ab sofort u.a. auf der Linie 1 unterwegs.

Macht im Mittelalter: ÖAW-Forscher leitet neuen FWF-Spezialforschungsbereich

ÖAW-Historiker Andreas Zajic untersucht Macht- und Personalstrukturen um Kaiser Maximilian I. Das neue Forschungsnetzwerk wird vom FWF mit 4 Millionen Euro gefördert.

AVISO: Foto- und Filmtermin Wiener Nobelpreis-Bim

Am 10. Dezember erhält der Wissenschaftler Anton Zeilinger den Nobelpreis für Physik.

Wissenschaftsskepsis: ÖAW schreibt neue Journalismus-Stipendien aus

Die ÖAW stärkt den Wissenschaftsjournalismus im Land und fördert innovative Projekte mit insgesamt 16.000 Euro. Bewerbungen können bis 15. Dezember eingereicht werden.

Mädchen in MINT-Berufe: ÖAW prämiert VWA von 16 Maturantinnen

Die ÖAW rief zur Einreichung vorwissenschaftlicher Arbeiten und Diplomarbeiten aus der Mathematik, Informatik, Physik, Medizin, Chemie oder Biologie auf. Die besten werden nun ausgezeichnet.

vorige Seite nächste Seite