Presseaussendungen zu "öamtc-Flugrettung"
260 AussendungenÖAMTC: Mit Ski, Board und Drohne in den Skiurlaub
Tipps des Mobilitätsclubs, um Zwischenfälle zu vermeiden
21.934 Einsätze: 2022 Rekordjahr für ÖAMTC-Flugrettung (+ Foto)
Im Schnitt mehr als zwei Einsätze pro Stunde
ÖAMTC: Gelbe Engel mit über 4.500 Einsätzen an den Weihnachtsfeiertagen (+Fotos)
Keine Weihnachtsruhe für die Pannenhilfe und Flugrettung des Mobilitätsclubs
ÖAMTC-Flugrettung: Drohnen für den medizinischen Transport (+Foto)
Innovative Lösung zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung
UNIQA ermöglicht neue Medizingeräte in Hubschraubern der ÖAMTC-Flugrettung
Führende heimische Gesundheitsversicherung als verlässliche Partnerin der Christophorus-Flotte
LH Mikl-Leitner: Rettungsgipfel bringt zusätzliche 10 Millionen Euro für die Rettungsorganisationen in Niederösterreich
Teuerungsausgleich für 2022, Liquiditäts-Vorauszahlung für 2023
ÖAMTC-Flugrettung: 20 Jahre Einsatz ohne Grenzen (+ Foto)
Christophorus Europa 3 leistete über 28.000-mal schnelle Hilfe aus der Luft
ÖAMTC-Flugrettung: Wenn die Drohne mit in den Urlaub soll
So schützt man sich vor bösen Überraschungen
ÖAMTC-Flugrettung und Generali begrüßen Neuzugang für die Christophorus-Flotte (+Foto)
Zweiter von insgesamt fünf neuen Hubschraubern vom ÖAMTC übernommen – Generali Versicherung bekräftigt ihr Engagement bei ÖAMTC-Flugrettung
ÖAMTC-Flugrettung: Der Allrounder unter den Notarzthubschraubern
LR Königsberger-Ludwig: „Wir wissen alle, dass gerade im Bereich der Notfallrettung rasches und gezieltes Handeln effektive Hilfe garantiert"
ÖAMTC-Flugrettung 2021 mit 19.253 Einsätzen (+ Fotos)
Christophorus-Flotte auch im 2. Corona-Jahr uneingeschränkt für Menschen in Not im Einsatz
ÖAMTC-Flugrettung setzt auf nachhaltige Kraftstoffe
Pilotprojekt steht in den Startlöchern
AUVA-Traumazentrum Wien-Meidling: Neue Hubschrauberlandeplattform ab sofort in Betrieb
Modernster technischer Standard für noch mehr Sicherheit – Weiterer Meilenstein in der Akutversorgung von Wien und Ost-Region
ÖAMTC-Flugrettung: 400.000 Einsätze für Menschen in Not (+Fotos)
Leben retten funktioniert nur in Teamarbeit
Camillo Award 2021: Herausragende SanitäterInnen im Parlament ausgezeichnet
Sobotka: Anerkennung und Wertschätzung sind gerade in Krisenzeiten von besonderer Bedeutung