Presseaussendungen zu "öamtc"
12.536 AussendungenÖAMTC: ePower für wachsende Anzahl an Elektro-Autos (+ Foto)
Club baut Services für alle Mobilitätsformen laufend aus
ÖAMTC: Staugefahr zwischen Klosterneuburg und Wien ab 20. Jänner 2021
Pro Fahrtrichtung nur ein Fahrstreifen zur Verfügung
ÖAMTC: Verzögerungen wegen Fahrraddemo in Wien
Behinderungen ab Samstagnachmittag in den Innenbezirken
AVILOO GmbH entwickelt ersten herstellerunabhängigen Batterietest für Elektro- und PlugIn-Hybrid-Fahrzeuge.
Der Batterietest ist bei Kauf eines gebrauchten Elektroautos die einzige Möglichkeit, die tatsächliche Degradation der Batterie festzustellen und damit wichtig für den Fahrzeugwert.
ÖAMTC: Digitale Vignette 2021 an allen Stützpunkten des Mobilitätsclubs erhältlich und sofort gültig
Digitale Vignette ist direkt nach dem Kauf gültig – 18-tägige Frist für den Beginn der Gültigkeit entfällt
ÖAMTC: Reiseplanung für den Sommer 2021 – was zu beachten ist
Mit Buchung einer Pauschalreise rechtlich am besten abgesichert – wo Stolperfallen lauern
ÖAMTC-Rechtsberatung: Zahl der Reiserechtsanfragen 2020 verdreifacht
Top-Themen außerdem Strafen, Autokauf, Reparatur, Unfälle und Versicherungen
ÖAMTC Fahrtechnik: Auch bei Plusgraden kann sich gefährliche Straßenglätte bilden (+ Video)
Geschwindigkeit bei Nebel, Regen oder Schneefall anpassen und Abstand vergrößern
ÖAMTC: Staugefahr im Bereich Rathaus/Votivkirche
U-Bahnbau führt zu Sperren und Umleitungen
ÖAMTC-Pannenhilfe im Corona-Jahr 2020 rund 635.100 Mal im Einsatz (+ Foto)
Mit 1.740 täglichen Einsätzen leicht unter Vorjahresniveau
ÖAMTC-Flugrettung: 17.281 Einsätze im Corona-Jahr 2020 (+ Fotos)
Christophorus-Crews hoben im Schnitt 47-mal pro Tag ab
ÖAMTC: 338 Verkehrstote im Jahr 2020 – 19 Prozent weniger als im Vorjahr
Trotz Corona-Einschränkungen verunglückten jedoch mehr Radfahrende tödlich
ÖAMTC: Rückreise und Lawinensperren
Parkplätze bei Skigebieten ausgelastet
Rathaus ist am Zug: Fromme Wünsche zum Jahreswechsel!
Fritz Pöltl(FCG)appelliert an Bürgermeister Ludwig: „Es ist an der Zeit, die Kurzpark-Regelungen endlich sinnvoll zu ändern!“,
Kieslich: Stadt soll Wiener Kurzparkzonen endlich aufheben
Notwendige Fahrten sollen während des Lockdowns erleichtert werden