Zum Inhalt springen

Presseaussendungen zu "ärztemangel"

884 Aussendungen
vorige Seite Seite 1 von 59 nächste Seite

Einladung zur morgigen ÖÄK-PK: „Wenn Patientinnen und Patienten ihre Termine nicht wahrnehmen“

Die Österreichische Ärztekammer lädt morgen, am 7. Juni, um 10 Uhr zu einer Pressekonferenz.

OTS0022
06.06.2023 08:35

Einladung zur PK: „Wenn Patientinnen und Patienten ihre Termine nicht wahrnehmen“

Die Österreichische Ärztekammer lädt am 7. Juni um 10 Uhr zu einer Pressekonferenz.

OTS0122
02.06.2023 13:47

Wiener Ärztekammer: Moderner Leistungskatalog für Augenheilkunde nötig

Wohnortnah und ohne lange Wartezeiten: Wiens Augenärztinnen und -ärzte könnten zahlreiche Leistungen in der Niederlassung anbieten und damit zur Entlastung der Spitäler beitragen.

OTS0116
01.06.2023 11:47

FPÖ – Kaniak: „Müssen erschreckendem Personalmangel in Spitälern endlich Herr werden!“

2.775 Spitalsbetten sind in Österreich gesperrt – Kaniak pocht auf Umsetzung des freiheitlichen Sechs-Punkte-Plans

FPÖ – Belakowitsch zu Rauch: „Neue Steuern in Zeiten der massiven Teuerung sind ein ‚absolutes No-Go‘"

„Rauch bräuchte nur den von unserem Gesundheitssprecher Gerhard Kaniak vorgestellten Sechs-Punkte-Plan im Gesundheitssystem umsetzen“

ÖÄK-Mayer: Ruhezeiten für Spitalsbedienstete sind unantastbar!

Vizepräsident der Österreichischen Ärztekammer kritisiert die geplante Reduzierung der Ruhezeiten und fordert mehr Personal für die Spitäler.

OTS0121
12.05.2023 12:30

Personalflucht an Medizinschen Universitäten gefährdet Patientenversorgung

Personalflucht aus den Medizinischen Universitäten droht und gefährdet die Patientenversorgung an den drei Standorten Graz, Innsbruck und Wien

FPÖ – Kaniak: Freiheitlicher Sechs-Punkte-Plan würde das von ÖVP und Grüne demolierte Gesundheitssystem retten

ÖVP-Grüne Versagen in Gesundheitspolitik erneut bestätigt - Umfrage bestätigt enorme Mängel im Gesundheitssystem

37. Wiener Gemeinderat (12)

Dringliche Anfrage der ÖVP an Stadtrat Hacker

Aviso: BKAÄ-Enquete „Arbeitsplatz Spital – wie die Jungen künftig arbeiten wollen“, am 10. Mai 2023 in Linz

Die Politik muss dem Ärzte-Nachwuchs endlich zuhören und die Strategien anpassen, um den Arztberuf weiter attraktiv zu machen, befindet die Bundeskurie angestellte Ärzte der ÖÄK.

OTS0010
24.04.2023 08:31

ÖÄK-Mayer zum MedAT: Mehr Fokus auf soziale Kompetenzen im Medizinstudium entspricht aktuellem ärztlichem Berufsbild

Vizepräsident der ÖÄK begrüßt Ausbau des Testteils „Soziales Entscheiden“ beim Aufnahmeverfahren MedAT, vermisst aber die Erhöhung der Wertigkeit.

OTS0105
21.04.2023 12:07

Österreichische Ärztekammer: Spitalsambulanzen dürfen nicht kaputtgespart werden

ÖÄK fordert mehr Geld für die Spitalsambulanzen, eine bessere Patientenlenkung und den raschen Ausbau des niedergelassenen Bereichs.

OTS0119
19.04.2023 12:20
vorige Seite nächste Seite