Presseaussendungen zu "österreich 2025"
73 AussendungenPflege in Österreich: Droht ein Systemkollaps?
Ganzheitliche Reform statt politischer Kosmetik!
ÖWR fordert Organisationsreform der Forschungsfinanzierung, Transparenz und Dokumentationspflicht der Finanzflüsse
Der Österreichische Wissenschaftsrat nimmt im Folgenden zur Forschungsförderung in Österreich Stellung.
Stromkennzeichnungsbericht 2017 Umweltorganisationen: Verbund erhält Prädikat Falscher Fuffziger
„Das österreichische Stromkennzeichnungsprogramm hat gegriffen und zeigt Wirkung“, lobt der Ökoexperte Gerhard Heilingbrunner, auch Ehrenpräsident des Umweltdachverbandes, die von der Regierung …
Einladung zur Pressekonferenz: "Präsentation der Studie Bildung 2025"
Welche Anforderungen stellt die Digitalisierung an das heimische Schulsystem? – Hannes Androsch Stiftung und WIFO laden zur Studienpräsentation am Montag, 30. Oktober 2017
Investitionen – Motor für Wachstum und Beschäftigung
Gemeinsame Enquete von WIFO und Sozialpartnern über langfristige Strategien und kurzfristige Impulse zur Förderung der Investitionen in Österreich
WIFO: Humanressourcen sind der wichtigste Standortfaktor
Unternehmen in Österreich sehen die Verfügbarkeit von qualifiziertem F&E-Personal als wichtigsten Standortfaktor, noch vor der steuerlichen Förderung in diesem Bereich.
WIFO: Stärker in Wissenschaft investieren, nicht nur in Unternehmen
Trotz budgetärer Anstrengungen liegt Österreich in allen Bereichen hinter Europas führenden Innovationsländern zurück.
WIFO-Studie: Österreichs Industrie kritisiert Bürokratie und lange Behördenwege
Die Industrieunternehmen sind mit der heimischen Verwaltung nur eingeschränkt zufrieden.
Telekom-Investitionen: Österreich liegt auf dem letzten Platz
Österreichische Telekombetreiber investieren weniger in den Telekommunikationssektor als jene in anderen Industrieländern.
Österreich 2025: Eine Agenda für erhöhte Dynamik, sozialen Ausgleich und ökologische Nachhaltigkeit
Auf Österreich kommen immer größere Herausforderungen zu, die nach neuen Lösungen drängen.
AK zur Wifo-Agenda „Österreich 2025“: Arbeitslosigkeit und zunehmende Ungleichheit größte Herausforderungen
Maßnahmenvorschläge des Wirtschaftsforschungsinstituts gehen in die richtige Richtung
"Österreich 2025": Eine Agenda für mehr Dynamik, sozialen Ausgleich und ökologische Nachhaltigkeit
Abstieg ins Mittelfeld stoppen - Österreich zurückführen an die Spitze
Kern will neues Politikverständnis und New Deal
Neuer Bundeskanzler präsentiert im Nationalrat seine Pläne gegen Stillstand und Vertrauensverlust
Wissenschaftsrat: Hartnäckige Probleme im Hochschulsystem endlich langfristig und konzertiert lösen!
Wie kann es gelingen, dass Österreich mit seinen Universitäten und Hochschulen zur internationalen Spitze vorrückt?
Umweltdachverband: Gutachten bestätigt – für das KW Innervillgraten liegt kein Naturschutzbescheid vor!
- Gutachten der Uni Wien bestätigt das Erlöschen des Naturschutzbescheides mit 31.12.2014