„Alkohol 2020“ wird "Alkohol. Leben können."
Neuer Name und neues Design, neuer Infofolder für PatientInnen, Tag der offenen Tür
„Familien stärken 10-14“- Programm zur Vorbeugung von Konflikten in der Familie neu in Wien
Kolping Österreich und das Institut für Suchtprävention der Sucht- und Drogenkoordination Wien bringen international erfolgreiches Programm nach Wien
10 Jahre Sucht- und Drogenkoordination Wien - 10 Jahre messbare Erfolge
Arbeitstagung mit ExpertInnen unter dem Motto „Sucht betrifft alle“
25 Jahre Suchthilfe Wien – Stadträtin Sonja Wehsely: „Wir verfolgen konsequent einen Ansatz der sozialen Integration.“
Die Suchthilfe Wien blickt auf 25 Jahre erfolgreiche Arbeit für Suchtkranke zurück.
Wehsely/Reischl/Aust/Herzog und Dressel: Integrierte Versorgung von Menschen mit Alkoholerkrankung in Wien geht in neue Phase
Präsentation 2. Phase des Projekts "Alkohol 2020"
Aviso 8.4.2016: Pressekonferenz mit Wehsely, Reischl, Aust, Herzog und Dressel anlässlich der 2. Phase des Projekts "Alkohol 2020"
Integrierte Versorgung von Menschen mit Alkoholerkrankung in Wien geht in neue Phase
Aviso 8.4.2016: Pressekonferenz mit Wehsely, Reischl, Aust, Herzog und Dressel anlässlich der 2. Phase des Projekts "Alkohol 2020"
Integrierte Versorgung von Menschen mit Alkoholerkrankung in Wien geht in neue Phase
BerufsschülerInnen entwickeln neue App zur Promilleberechnung
Kooperationsprojekt der Berufsschule für Informationstechnik mit der Sucht- und Drogenkoordination Wien
Online Hilfestelle Sucht & Drogen: neues Service der Sucht- und Drogenkoordination Wien
Auf www.sucht-drogen-hilfe.wien unkompliziert und anonym Hilfe holen und in Kontakt treten
Kampagne „VOLLFAN statt voll fett“ am 16. 10. erstmals auch mit First Vienna FC 1894
Unter dem Motto "Zeig zu viel Alk die gelbe Karte" macht die Sensibilisierungskampagne des Instituts für Suchtprävention (ISP) der Sucht- und Drogenkoordination Wien nun auch bei der Regionalliga Ost …
Neue Broschüre: „Alkohol und andere Suchtmittel am Arbeitsplatz“ im Rahmen von „Alkohol 2020“
Die neue Broschüre gibt suchtpräventive Informationen für Betriebe und wurde im Rahmen von "Alkohol 2020" vom Institut für Suchtprävention (ISP) der Sucht- und Drogenkoordination Wien erarbeitet.
Wehsely: Neuer sam-Stützpunkt am Hauptbahnhof Wien ist feierlich eröffnet
Unbürokratische und rasche Hilfe für alle Menschen im öffentlichen Raum. Räumlichkeiten von ÖBB zur Verfügung gestellt
Aviso: Eröffnung SAM-Stützpunkt am Hauptbahnhof mit Stadträtin Wehsely, Montag, 12. Jänner 2015, 10:00 Uhr, Hauptbahnhof
sam / sozial-sicher-aktiv-mobil, die Mobile Soziale Arbeit, ist in Wien seit 2007 tätig.
Aviso: Eröffnung SAM-Stützpunkt am Hauptbahnhof mit Stadträtin Wehsely, Montag, 12. Jänner 2015, 10:00 Uhr, Hauptbahnhof
sam / sozial-sicher-aktiv-mobil, die Mobile Soziale Arbeit, ist in Wien seit 2007 tätig.