Wien startet neues Impfangebot für Menschen mit Ängsten und Sorgen rund um den Stich
„Sorgen-los Impfen“ mit speziell geschultem Personal und neuem Impfstandort – Hacker: „Wir gehen auf Sorgen ein“
Aviso, 17.2.: Sorgen-los Impfen – Präsentation des neuen Impfangebots der Stadt Wien
25 Prozent der in Wien lebenden Menschen sind bisher noch nicht gegen Covid-19 geimpft.
Stephan-Rudas-Preis für fundierte Berichterstattung über psychische Erkrankungen vergeben
Delna Antia-Tatić, Andrea Ernst und Nour Khelifi als Preisträgerinnen ausgezeichnet
BASTA: Schulprojekt zum Abbau von Vorurteilen gegenüber psychisch Erkrankter geht in nächste Runde
Schulstart nützen, um psychische Erkrankungen zu thematisieren
Ausschreibung: Stephan-Rudas-Preis für fundierte Berichterstattung über psychische Erkrankungen
Preis für die die Jahre 2020 und 2021. Einreichungen bis 5. September 2021 möglich
Vizebürgermeister und Gesundheitsstadtrat präsentieren Maßnahmenpaket für psychosoziale Gesundheit von Kindern und Jugendlichen
Wiederkehr/Hacker: „Wien knüpft ein Rettungsnetz für die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen“
Aviso, 24.2.: Mediengespräch Wiederkehr/Hacker – Maßnahmenpaket zur psychosozialen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen
Am Mittwoch, dem 24. Februar 2021, findet um 10 Uhr im Festsaal des Wiener Rathauses ein Mediengespräch mit Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr und Sozial- und Gesundheitsstadtrat Peter Hacker statt.
PSD-Wien Kampagne #darüberredenwir gewinnt Staatspreis
Wiener Kampagne zu psychischer Gesundheit gewinnt unter 92 Einreichungen in der Kategorie “Digitale Kommunikation”
Wiener Vorlesungen wieder mit Publikum
Saisonauftakt am 14. September 2020 mit dem Thema „Psyche & Stigma“ im Gartenbaukino
PSD-Wien trauert um Primarius i.R. Dr. Michael Leodolter
Die Psychosozialen Dienste in Wien sind tief betroffen über den Tod des ehemaligen ärztlichen Leiters des Sozialpsychiatrischen Ambulatoriums Favoriten
Hanke/Gaal: Stadt Wien setzt starkes Zeichen für Gewaltprävention
Um Gewalt vor ihrem Auftreten zu verhindern: "White Ribbon" und "Männerberatung" werden von der Stadt mit je 50.000 Euro unterstützt
Coronavirus: Stadt Wien richtet psychosozialen Krisenstab ein
Psychosoziale Versorgung soll umfassend sichergestellt werden
Start des neuen Formats „Wiener Vorlesungen online“
Auftakt morgen Donnerstag: Ulrike Guérot zu „Die Post-Corona-Demokratie in Europa“
Psychosoziale Dienste eröffnen neues Ambulatorium für Kinder- und Jugendpsychiatrie
PSD-Wien weitet Kapazitäten für Kinder und Jugendliche massiv aus – enge Anbindung an Wohngemeinschaften der MA11 – Behandlung zuhause durch mobile Teams
AVISO Czernohorszky/Hacker – 10.2.2020: Psychosoziale Dienste eröffnen neues Ambulatorium für Kinder- und Jugendpsychiatrie
Die Psychosozialen Dienste in Wien eröffnen ihr zweites Ambulatorium für Kinder- und Jugendpsychiatrie und schaffen damit dringend benötigte Kapazitäten in der Behandlung junger PatientInnen mit …