EILT-AVISO: Morgen, 16. September, 09:30 Uhr: PK Gewessler & Brunner „Grundstein für 100% sauberen Strom für Österreich“
Klimaschutzministerin Leonore Gewessler und Staatssekretär Magnus Brunner laden morgen, Mittwoch, 16. September zur Pressekonferenz anlässlich der Vorstellung des Erneuerbaren Ausbau-Gesetzes ein.
Prinz: Konjunktur mit klimafreundlichen Investitionen ankurbeln
Zahlreiche Änderungen im Umweltförderungsgesetz im Umweltausschuss beschlossen
Weltrekord-Fallschirmsprung zugunsten von Klimaflüchtlingen
Im Rahmen der Rekordveranstaltung Jump for the Planet wird der polnische Draufgänger Tomasz Kozlowski versuchen, den aktuellen Weltrekord des höchsten Fallschirmsprungs von Felix Baumgartner und Alan …
Vana zum Just Transition Fund: Europaparlament muss Vorreiterrolle im Klimaschutz treu bleiben
Grüne stimmen gegen Erdgassubventionen
Grüne Fernwärme für die Kirchen und das Kloster in Hartberg
Presse-Einladung
PRESSEGESPRÄCH: 22.9. um 10 Uhr - Jugendstudie zur Klimakrise: zwischen Zukunftsangst und Ohnmacht
SOS-Kinderdorf präsentiert repräsentative Umfrage
Deloitte Unternehmensmonitor: Positive Grundstimmung in Österreichs Unternehmen, aber drängender Wunsch nach Veränderung
Größte Repräsentativbefragung in Österreich zeigt: Sorge um Klima steigt auch in Corona-Krise
Greenpeace: Mehrweg mit Pfandsystem nützt Umwelt und Wirtschaft
Blockadehaltung von WKO und Handelsverband ist rückwärtsgewandt, umweltschädlich und unnachhaltig - Studie in Deutschland zeigt: Mehrweg schafft Arbeitsplätze
AK zu Greenpeace-Studie: Sozial gerechte Klimapolitik muss NiedrigverdienerInnen klimafreundliches Handeln erleichtern
„Eine sozial gerechte Klimapolitik sollte es auch Menschen mit kleinen Einkommen erleichtern, Energie zu sparen und klimafreundlich zu handeln“, sagt die Leiterin der AK Abteilung Umwelt und Verkehr, …
WWF Österreich fordert Pfandsystem und kritisiert Blockadehaltung der Wirtschaftsverbände
Pfandsystem und Mehrwegquoten sind umweltfreundlichste und langfristig effizienteste Lösung – Kreislaufwirtschaft ist kein Selbstläufer, sondern erfordert konkrete Beschlüsse
Kunst Haus Wien: Neue Ausstellung „Nach uns die Sintflut“
Das Kunst Haus Wien, ein Museum der Wien Holding, präsentiert von 16. September 2020 bis 14. Februar 2021 die neue Herbstausstellung „Nach uns die Sintflut“, die die weltweiten Auswirkungen der …
Armutskonferenz: Ökobonus an Privathaushalte muss soziale Belastung ausgleichen
Klimaschutz wird nur dann erfolgreich sein, wenn er einkommensschwächere Haushalte entlastet – und nicht weitere Bürden auferlegt.
Handelsverband ad Gewessler: 10-Punkte-Plan für konsumentenfreundliche Kreislaufwirtschaft statt teurem Einwegpfand
Alternativmodell der heimischen Wirtschaft überzeugt mit besserer Umweltbilanz, 60 Millionen Euro Kostenersparnis & Erhalt der Nahversorger. So geht Klimaschutz!
GLOBAL 2000-Klimareport: Steigende Treibhausgasemissionen im Burgenland
Hohes Verkehrsaufkommen, großer Anteil fossiler Heizungen sowie niedrige Sanierungsrate sind problematisch, Anstieg des Anteils erneuerbarer Energien und Biolandwirtschaft positiv zu werten.
GLOBAL 2000-Klimareport: Stabile, statt sinkende Treibhausgasemissionen in Wien
Großer Anteil an Gasheizungen, niedrige Sanierungsrate und nach wie vor hohe Verkehrsbelastung als Hauptprobleme.