„Wildnis (ist) Klasse“ – Projekt macht Schule zur Oase der Artenvielfalt
Welche Tiere und Pflanzen gibt es im Schulhof? Wäre es besser, wenn der Hof grüner wäre? Wofür brauchen wir überhaupt eine „Artenvielfalt“ und wie können wir diese schützen?
48er-Gipfeltreffen: Einladung zum Deponie-Fest
Am 3. und 4. Juni 2023 ist es wieder soweit: Die 48er laden alle Wiener*innen zum 48er-Gipfeltreffen, dem Deponie-Fest für die ganze Familie in den 22. Bezirk ein.
SANY veranstaltet globale Generalversammlung 2023 für Händler und Kundenbetreuer
SANY, der weltweit führende Baumaschinenhersteller, veranstaltete vom 16. bis 17. Mai die Global General Assembly 2023 in Changsha.
GLOBAL 2000: Klimaschutz bleibt im schwarz blauen Regierungsprogramm zu vage
Umweltschützer:innen fordern Klimaneutralität bis 2040 und einen stringenten Fahrplan zur Umsetzung
AVISO – Mittwoch, 31.05., 10:30 Uhr: Pressekonferenz „klimafitte Gesundheitsbetriebe“ mit Gewessler, Rauch und Schwertner
Einladung zur gemeinsamen Pressekonferenz zum Start der Förderungen für klimafitte Gesundheitsbetriebe mit Klimaschutzministerin Leonore Gewessler, Gesundheitsminister Johannes Rauch und Caritasdirektor …
GRÜNE – TERMINE
Von 30. Mai – 3. Juni 2023:
ÖAMTC und ARBÖ zu NEKP: Mobilität erhalten, Leistbarkeit sicherstellen
Mobilitätsclubs mit offenem Brief an BM Gewessler und BM Brunner
ÖKOBÜRO: Umweltbewegung warnt vor schwarz-blauen Angriffen auf Umweltschutz
Die neue Salzburger Landesregierung kündigt Einschnitte in den Natur- und Umweltschutz an. Umweltbewegung protestiert und fordert Transparenz.
Totschnig/Sima/Czernohorszky/Bischof: Renaturierung Liesingbach – Nächster Abschnitt der Liesing wird zum Naturjuwel!
Arbeiten am 3 km langen Bauabschnitt zwischen Großmarktstraße und Gutheil-Schoder-Gasse laufen auf Hochtouren - Liesingbach wird naturnaher, grüner und sauberer
Netzwerk Kinderrechte zur Klimakrise: "Die Zeit läuft uns allen davon! KlimaaktivistInnen dürfen nicht kriminalisiert werden!"
Österreichischer Verfassungsgerichtshof könnte bereits im Juni mit der aktuellen Klimaklage von Kindern ein auch international wegweisendes Zeichen setzen
Gewessler/Sertic: „Zukunft der Logistik liegt auf der Schiene“
Kombinierter Güterverkehr als Weg zum Erreichen der Klimaziele: Neuartige Verlade-Technologie am Standort Wien bringt statt 10 Prozent 90 Prozent der LKW-Anhänger auf die Schiene
Jugend Innovativ: Diese Teams haben in der 36. Wettbewerbsrunde gewonnen!
Erste Preise gehen an sieben smarte Teams aus dem Burgenland, Kärnten, Niederösterreich, Tirol, Vorarlberg (2) und Wien.
Grüne Alsergrund/Molitor-Ruckenbauer: Für einen grünen Alsergrund – Befragung zum Votiv-Viertel und Zukunftskongress geben Richtung vor
Die Grünen im 9. Bezirk präsentieren Anrainer:innen-Befragung zum Votiv-Viertel und laden am 3.6. 2023 zu Zukunftskongress ein.
e.venture-Studie zeigt auf: Die Energiewende muss neu gedacht werden.
Politisches Ziel der Europäischen Union und Österreichs ist es, das Stromsystem zu dekarbonisieren und auf CO2-freie Stromerzeugung umzustellen.
34 gemeinsame Anträge bei AK-Vollversammlung
Fritz Pöltl (FCG-ÖAAB): „Ein demokratiepolitisch wichtiger und richtiger Schritt, der hoffentlich bei der AK-Wahl im kommenden Jahr fortgesetzt wird!“