WWF Österreich und GOURMET: Verlängerung der Partnerschaft für eine klimafreundliche Ernährung
WWF Österreich und GOURMET arbeiten seit 2015 gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft und wollen bewussten Genuss schmackhaft machen.
"klima.fit": ORF Burgenland setzt Serie über Klimaschutz fort
Der ORF Burgenland setzt ab Dienstag, dem 7. Februar 2023, die erfolgreiche Serie "klima.fit" über Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Burgenland fort.
DIO Green Data Hub: Datenwirtschaft auf Nachhaltigkeit ausrichten und europaweit zusammenarbeiten
Die Data Intelligence Offensive (DIO) lädt zum online Koop-Workshop “European DataSpaces for Sustainability” des Green Data Hub am 16. Februar 2023.
LH Mikl-Leitner präsentierte Regierungsteam der VP NÖ
„Schnelle personelle Entscheidungen wichtig, weil die Herausforderungen nicht weniger werden, sondern mehr“
11 % der Österreicher:innen könnten zusätzlich für Abfalltrennung gewonnen werden
ARA Recycling-Studie
Österreichs Highspeed-Ladenetz wächst rasant: Weitere 100 neue Ladepunkte bei SMATRICS EnBW
Bis Ende 2023 werden 600 Ladepunkte im öffentlichen Netz von SMATRICS EnBW zur Verfügung stehen – die Ausbau-Hotspots befinden sich entlang der Westautobahn und S6.
Schwarzenegger: AUSTRIAN WORLD SUMMIT ist zurück
Die Klimakonferenz findet am 16. Mai unter dem Motto „We have the power“ statt.
Gasausstieg: Fronius Fertigungsstandorte in Österreich vollständig auf erneuerbare Energie umgestellt
Der Fronius Weg in Richtung Dekarbonisierung führt im Jahr 2023 zu einem weiteren Meilenstein.
Expert:innen-Check: Photovoltaik ist einer der wichtigsten Hebel Österreichs aus der Klimakrise
Austrian Standards lud am 1. Februar 2023 zum Reality-Check rund um das aktuelle Hype-Thema „PV“.
GLOBAL 2000 fordert von EVN Ausstiegsplan aus Gas
Umweltschützer:innen zeigen auf: 88 % der Niederösterreicher:innen wollen raus aus Gas, EVN darf nicht länger blockieren
ÖGARI setzt ein grünes Zeichen: Nachhaltige und ressourcenschonende Anästhesiologie und Intensivmedizin ist das Ziel!
Das vorerst wichtigste Ziel ist, die Treibhausgas-Emissionen bzw. deren Äquivalente, verursacht durch anästhesiologische Interventionen, deutlich zu reduzieren.
WIFI-Fachkräftekampagne: „Green Jobs“ höchst gefragt!
Österreichs WIFIs punkten auch bei nachhaltigen Fachberufen mit wegweisenden Aus- und Weiterbildungen
Mag.a Dr.in Verena Ehold ist neue Geschäftsführerin im Umweltbundesamt
Klimawandel ist das größte und realste Risiko für die Zukunft unsere Kinder
Südwind zu CLICCS-Studie: Jedes Zehntel-Grad rettet Lebensgrundlagen
Gemeinsames engagiertes Vorgehen von Politik, Unternehmen und Zivilgesellschaft gefordert
FPÖ – Rauch: „Klimaaktivisten zeigen ihre unfassbare Doppelmoral und verfliegen 7,9 Tonnen CO2“
„Während man den Verkehr mit unsinnigen Klebeaktionen aufhält, um für mehr Klimaschutz zu protestieren, fliegen die Klimaaktivisten nach Thailand in den Urlaub!“