Weltkrebstag 2023: Verband der Diaetologen Österreichs fordert Ernährungstherapie für Krebspatient*innen als Kassenleistung
Anlässlich des Weltkrebstages 2023 mit dem Thema „Versorgungslücken schließen“ möchte der Verband der Diaetologen Österreichs darauf aufmerksam machen, dass diaetologische Leistungen nach wie vor …
Herbert Pichler-Inklusions-Medienpreis verliehen
Zum zweiten Mal wurden journalistische Leistungen im Bereich der Inklusion ausgezeichnet.
2. Online-Konferenz „Perspektiven und Potenziale für pflegende Angehörige“ mit rund 300 Gästen
Aufzeichnungen der acht Programm-Module demnächst online abrufbar – Nächste Konferenz für 25.-31. Jänner 2024 geplant
Aviso Diakonie Pressekonferenz zu 1 Jahr Krieg in der Ukraine
Hilfe für Kriegsbetroffene in der Ukraine und in Österreich und was die Politik in Österreich jetzt tun muss.
Musical Mamis & Papis 2023: Musik und Comedy für den guten Zweck
Am 3. Mai 2023 bitten die „Musical Mamis & Papis“ wieder zu einem Benefizabend ins Wiener Metropol.
Volkshilfe Fenninger: „Bildung darf kein Erbstück sein!“
Teure Schulen: Hortplatz gekündigt, Nachmittagsbetreuung nicht mehr leistbar.
AVISO-Erinnerung: Samariterbund lädt zur Eröffnung des neuen Wunschfahrt-Standortes in Kirchbichl/Tirol am 3.2.2023, 11 Uhr
Mit dem Standort West und einem zusätzlichen Wunschfahrt-Auto können nun noch mehr Wünsche in ganz Österreich erfüllt werden.
Nationalrat: Anpassungen bei Gehaltsbonus für Pflegekräfte
Änderungen auch im Heimopferrentengesetz
FPÖ – Kaniak: Für eine echte Pflegereform reicht eine Ankündigungspolitik nicht aus!
FPÖ-Gesundheitssprecher brachte Antrag betreffend „Pflegeprämie muss auch in Kärnten und allen anderen Bundesländern 2.000 Euro netto betragen!“, ein
Seniorenrat: „Aliquotierung sorgt besonders bei Frauenpensionen für Einbußen und muss aufgehoben werden!“
Präsidenten Kostelka und Korosec: „Bundesregierung muss für Pensionsanpassung 2024 Nägel mit Köpfen machen und Aliquotierung ersatzlos abschaffen!“
Nationalrat: Maßnahmen für das Recht auf Wohnen zur Debatte
Erste Lesung des Volksbegehrens "Recht auf Wohnen"
FPÖ – Belakowitsch: Es braucht echte Pensionsanpassungen und keine Einmalzahlungen
„Seit 1992 wird das Pensionsantrittsalter der Frauen an jenes der Männer angepasst.
FPÖ – Angerer: „Derzeitige Pensionsregelungen gleichen bürokratischem Geldraub!“
FPÖ fordert, unfaire Pensionskürzungen, die Pensionisten tausende Euro kosten, zu beenden
Nationalrat debattiert Kinderrechte-Volksbegehren
Erste Lesung über Forderungen wie einer täglichen Turnstunde oder der Einführung einer Unterhaltsgarantie
Plattformarbeit: EU-Parlament stimmt über zentrales EU-Gesetz ab
AK fordert ein Ende der Scheinselbständigkeit bei Plattformbeschäftigten