Energieeffizienzgesetz passiert Wirtschaftsausschuss mit ÖVP-Grünen-Mehrheit
Erforderliche Zweidrittelmehrheit im Nationalrat noch offen
Windisch: Energiekosten explodieren - Gartenbaubetriebe brauchen Teuerungsausgleich
Maßnahmen könnten rasch starten - EU-Rahmenbedingungen sind in Vorbereitung
Landeshauptstädte München und Wien arbeiten jetzt noch enger zusammen
Wiens Finanzstadtrat Hanke zu Besuch bei Münchens Oberbürgermeister Reiter für Städtekooperation in den Bereichen Geothermie, Digitalisierung und Bürger*innenservice.
Wiener Wärmewende: Geothermie-Forschung blickt unter die Stadt
Forschungserfolg für GeoTief Wien: 3D-Modell des Wiener Untergrunds zeigt erstmals konkretes Geothermie-Potentialgebiet – Aderklaaer Konglomerat könnte Wärmewende in Wien voranbringen
WWF-Studie: Schutz der Flussjuwele Oberösterreichs und Energiewende sind vereinbar
Oberösterreich braucht Energieeinsparung und viele Standbeine bei den erneuerbaren Energien
WWF-Studie: Schutz der Flussjuwele Vorarlbergs und Energiewende sind vereinbar
Vorarlbergs Energiezukunft braucht ausgewogenen Mix von erneuerbaren Energieträgern
Klima- und Energiefonds: 35,5 Millionen Euro stehen für Energieforschung zur Verfügung
Energieforschungsprogramm startet mit plus 10-Millionen-Budget / Ziel: Durch Innovationen den Wirtschaftsstandort stärken und Klima schützen