- Pressedienst der Parlamentsdirektion – Parlamentskorrespondenz
Zur Konstruktion nationaler Identität in der Zweiten Republik
- 24.10.2025, 10:23:32
- /
- OTS0050
- Israelitische Kultusgemeinde Salzburg
Grenzüberschreitende Täter-Opfer-Umkehr: Robert Gordon bedient das Klischee, dass Juden selbst schuld an ihrer Verfolgung seien – und diskreditiert zugleich die Legitimität Israels.
- 19.08.2025, 15:41:03
- /
- OTS0092
- Amt der Niederösterreichischen Landesregierung
Vom „Sommernachtstraum“ in Kottingbrunn bis „My Neighbor Adolf“ in Baden
- 11.08.2025, 09:11:04
- /
- OTS0022
- ORF
Außerdem: „Ikonen Österreichs – Das Ausseer Dirndl“, „Die Kulturwoche“ – ab 9.05 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON
- 22.07.2025, 10:45:03
- /
- OTS0043
- Grüner Klub im Parlament
Eisenmenger-"Kontextualisierung" ist Verhöhnung der Gedenkkultur - Rosenkranz‘ Ankündigung nach offensiverem Umgang mit Schattenseiten der Republik klingt wie schlechter Scherz
- 21.07.2025, 12:00:04
- /
- OTS0068
- ORF
Weiters u. a.: „Kultur Heute Spezial“ zu den Salzburger Festspielen, Happy Birthday Franz Welser-Möst und Peter Weck – auch auf ORF ON
- 16.07.2025, 11:56:10
- /
- OTS0063
- Mauthausen Komitee Österreich
Internationale Gedenk- und Befreiungsfeier im KZ Mauthausen
- 11.05.2025, 15:42:02
- /
- OTS0026
- ORF
Am 6. Mai um 21.05 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON; zu Gast im Studio: Zeithistoriker Oliver Rathkolb
- 05.05.2025, 12:56:47
- /
- OTS0113
- Freiheitlicher Parlamentsklub - FPÖ
Robert Luschnik verglich Herbert Kickl mit Hitler und ramponierte damit massiv Österreichs Ruf in der Welt
- 23.04.2025, 07:55:02
- /
- OTS0004
- Haus der Geschichte Österreich
Wien (OTS) - Vor 80 Jahren endete die nationalsozialistische Herrschaft und die Gründung der Zweiten Republik brachte einen demokratischen Neubeginn. Seither hat sich Österreich schrittweise mit seiner Vergangenheit auseinandergesetzt...
- 22.04.2025, 10:00:18
- /
- OTS0033

