FPÖ: Gartelgruber: Heinisch-Hosek gesteht einmal mehr eigenes Scheitern ein
Einkommensschere betrifft vor allem Frauen mit Kindern - Kindererziehungszeiten in Kollektivverträgen berücksichtigen!
FPÖ-Gartelgruber zu Heinisch-Hosek: Frauen können schon jetzt zum Heer
Sozialberufe attraktiver machen
Ausnahme von Mitführpflicht des Führerscheins bei Landmaschinen
Verkehrsausschuss arbeitet umfangreiche Tagesordnung ab
Rechnungshof prüft Beschaffung der elektronischen Fußfessel
Starker Kostenanstieg bei medizinischer Versorgung im Strafvollzug
FPÖ-Gartelgruber: Andere Kultur darf nicht vor Bestrafung schützen
Sexuelle Belästigung ist streng zu ahnden
FPÖ-Gartelgruber: Sexualstraftäter dürfen nicht in den Genuss der Fußfessel kommen!
Sexualstraftaten müssen streng geahndet werden
FPÖ-Gartelgruber: Sexuelle Belästigung muss geahndet werden
Archaische Wertevorstellungen habe in Österreich nichts zu suchen
Justizausschuss verabschiedet Neuregelung der Obsorge
Weiterer Beschluss: Strengere Kriterien bei Fußfessel für Sexualtäter
FPÖ-Gartelgruber: Positive Zeichen für RailJet Halt in Wörgl aus dem Verkehrsministerium!
RailJet Halt in Wörgl wird auch vom Verkehrsministerin Bures begrüßt
FPÖ-artelgruber: Positive Zeichen für RailJet Halt in Wörgl aus dem Verkehrsministerium!
RailJet Halt in Wörgl wird auch vom Verkehrsministerin Bures begrüßt
FPÖ-Venier: Erfolgreicher Neustart des RFJ Tirol
Sind wieder Teil der FPÖ-Familie und des Bundes-RFJ
FPÖ-Gartelgruber: Gewalt an Frauen muss weiter entschieden bekämpft werden
Strafverschärfungen bei Sexualdelikten sind zu begrüßen
Gartelgruber: FPÖ Antrag zur Pflegefreistellung erntet im Gleichbehandlungsausschuss große Zustimmung
Freiheitliche Vorschläge zur Verbesserung der Lage der Frauen in Österreich leider nur teilweise umgesetzt
Gleichbehandlungsausschuss befasst sich mit Oppositionsanträgen
Lösung bei Ausweitung der Pflegefreistellung in Sicht
FPÖ-Gartelgruber: Fordere stündliche RailJet-Anbindung fürs Tiroler Unterland!
Gartelgruber setzt für maßgebliche Verbesserungen im Personenverkehr im Tiroler Unterland ein