Atradius anticipates 26% increase in global bankruptcies this year
Phasing out of aid packages and the normalization of the bankruptcy legislation expected to cause significant deterioration in global insolvency outlook
Atradius publishes whitepaper and video following success of webcast on the future of global trade
'How Covid-19 changed global trade forever' attracts almost 3,000 live viewers
Jetzt verfügbar: Die 14. Ausgabe des Handbuchs zum internationalen Forderungseinzug von Atradius Collections
Die Auswirkungen von COVID-19 auf die Weltwirtschaft könnten dazu führen, dass sich das B2B-Zahlungsverhalten weltweit verschlechtert.
Atradius expects 26% spike in insolvencies
Atradius anticipates a 26% increase in global corporate insolvencies, largely in the second half of 2020.
Atradius steigert Jahresergebnis um 12,4 % auf 227,7 Millionen Euro, die Prämieneinnahmen steigen um 6,7 %
* Die Brutto-Prämieneinnahmen stiegen um 6,7 % (um 6,1 % bei konstanten Wechselkursen)
Atradius: Handelskrieg lässt weltweites Wirtschaftswachstum spürbar schrumpfen
Atradius prognostiziert für das Jahr 2019 einen Rückgang des Weltwirtschaftswachstums um 0,6 %.
David Capdevila zum neuen Chief Executive Officer (CEO) von Atradius N.V. ernannt
Ab dem 1. Januar 2020 tritt er die Nachfolge von Isidoro Unda an, der seinen Abschied nach zwölf Jahren als Chief Executive Officer der Kreditversicherung angekündigt hat.
Studie: Höheres Forderungsrisiko lässt Zahlungsausfälle bei Österreichs Firmen steigen
Österreichs Lieferanten und Dienstleister sind in den vergangenen zwölf Monaten deutlich höhere Zahlungsrisiken eingegangen.
Studie: Höheres Forderungsrisiko lässt Zahlungsausfälle bei Schweizer Firmen stark steigen
Schweizer Lieferanten und Dienstleister sind in den vergangenen zwölf Monaten deutlich höhere Zahlungsrisiken eingegangen.
Studie: Osteuropas Lieferanten stemmen sich mit höherem Forderungsrisiko gegen Konjunkturflaute
In der aktuellen wirtschaftlichen Schwächephase setzen Osteuropas Lieferanten auf höhere Forderungsrisiken und gewähren ihren Firmenkunden wieder deutlich mehr und längere Zahlungsziele.
Atradius Collections veröffentlicht die 13. Auflage des umfangreichen Internationalen Inkassohandbuchs
Die jährliche Ausgabe des Internationalen Inkassohandbuchs von Atradius Collections zeigt die umfangreichen Herangehens-weisen im Forderungsmanagement in 48 Ländern weltweit.
Atradius Collections baut seine Präsenz in den Vereinigten Arabischen Emiraten aus.
Atradius Collections baut seine internationale Präsenz in Dubai, den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE), weiter aus.
Zahlungsmoralbarometer: In Nordamerika drohen mehr Zahlungsverzögerungen
33% der befragten Lieferanten in den USA, 34% in Kanada und 40% in Mexiko gehen für das zweite Halbjahr 2019 von einer steigenden Zahl von Kunden mit mehr als 90 Tagen Zahlungsverzug, und damit …
Zahlungsmoral-Studie: Steigende Insolvenzen erhöhen Nachfrage nach Forderungsschutz in der Region Asien-Pazifik
Während sich das globale BIP-Wachstum von 3,2 % im Jahr 2018 auf 2,7 % in diesem Jahr abschwächen dürfte, werden die weltweiten Insolvenzen um voraussichtlich 2 % steigen.
Atradius Collections BV Niederlassung Deutschland veröffentlicht die 12 Ausgabe des "Internationalen Inkasso Handbuch"
Die jährliche Ausgabe des Internationalen Inkasso Handbuches von Atradius Collections umfasst umfangreiche Inkasso-Ansätze für 46 Länder.