Maxthon bringt neuen Browser mit C2Ray Game-Engine heraus
Maxthon, ein globaler Software-Anbieter mit Spezialisierung auf modernste Web-Browser-Technologie, hat heute einen neuen Webbrowser für Windows PCs angekündigt, der mit einer Hochleistungs-Game-Engine …
Maxthon triumphiert bei den About.com 2014 Readers' Choice Awards in drei Kategorien
Maxthon [http://www.maxthon.com/], ein globales Softwareunternehmen, das Webbrowser nach neuestem Stand der Technik entwickelt, gab heute bekannt, dass es bei den About.com 2014 Readers' Choice Awards in …
Maxthon bietet Hochleistungs-Webbrowser-Suite nun auch für Linux an
Maxthon [http://www.maxthon.com/], ein globales Softwareunternehmen, das State-of-the-Art-Webbrowser entwickelt, verkündete heute die Herausgabe der ersten Version von Maxthon für Linux.
Maxthon kündigt erweiterte Partnerschaft mit Russlands führendem Suchanbieter und Web-Dienstleister Yandex an
Maxthon, ein globales Softwareunternehmen, das Webbrowser nach neuestem Stand der Technik entwickelt, gab heute bekannt, dass es seine Partnerschaft mit Russlands marktführendem Suchanbieter und …
Maxthon kündigt erweiterte Partnerschaft mit Russlands führendem Suchanbieter und Web-Dienstleister Yandex an
Maxthon, ein globales Softwareunternehmen, das Webbrowser nach neuestem Stand der Technik entwickelt, gab heute bekannt, dass es seine Partnerschaft mit Russlands marktführendem Suchanbieter und …
Maxthon gibt Version 4.5 seines iOS-Webbrowsers mit neuem Design, 'Easy Tabs' und benutzerdefinierten Nachrichten heraus
Maxthon [http://www.maxthon.com/], ein globales Softwareunternehmen, das modernste Webbrowser entwickelt, hat heute eine neue Version seines populären iOS-Browsers -- Version 4.5 -- herausgegeben, die das …
Maxthon bringt neuen, anpassbaren Browser für Windows Phone mit verbesserter Leistung und Navigation auf den Markt
Maxthon [http://www.maxthon.com/], ein internationales Softwareunternehmen, das modernste Webbrowser entwickelt, gab heute die Markteinführung seines aktuellen Browsers für das Windows Phone bekannt.
Maxthon veröffentlicht Version 4.1.4.2000 seines Android-Browsers mit Offline-Lesefunktion und Benachrichtigungsmodus
Maxthon [http://www.maxthon.com/], ein internationales Softwareunternehmen, das modernste Webbrowser entwickelt, veröffentlichte heute eine neue Version seines beliebten Android-Browsers: Version …
Maxthon bringt den schnellsten Webbrowser für Windows auf den Markt
-- Die neue Version kombiniert eine Blink Rendering Engine und verbesserte Leistung und wird damit zum schnellsten Webbrowser der Welt
Maxthon bringt neuen Android-Browser mit mehr Individualisierung und schnellerer Seitenladezeit heraus
Maxthon [http://www.maxthon.com/], ein globaler Software-Anbieter mit Spezialisierung auf modernste Web-Browser-Technologie, hat heute eine neue Version seines Android-Browsers vorgestellt.
Maxthon stellt Cloud-Browser für Windows-Telefone vor
-- Neuer Browser für Windows-Telefone mit unerreichter Nutzerfreundlichkeit, hoher Leistung und exklusiven Funktionen
Maxthon Labs und Intel gehen Partnerschaft zur Optimierung der GPU-Browsing-Technologie für Intel-CPUs der nächsten Generation ein
Maxthon (http://www.maxthon.com), ein globaler Anbieter von Software und Online-Diensten, gab auf dem Intel Developer Forum (IDF) vom 11. bis 12. April in Peking den Abschluss einer Geschäftspartnerschaft …
Maxthon zu ?Do Not Track?: Es ist an der Zeit, dass Softwarehersteller eine proaktivere Führungsrolle beim Schutz der Privatsphäre übernehmen
Die jüngste Vereinbarung zwischen dem Weissen Haus und verschiedenen Technologieunternehmen über die freiwillige Unterstützung des "Do Not Track" [Unterbindung von Tracking] Rahmenwerks für Web-Browsing …
Maxthon 3 wird zum Nummer 1 Browser bei den About.com 2012 Readers 'Choice Awards benannt
Maxthon (http://www.maxthon.com), ein weltweit agierendes Software-und Web-Services-Unternehmen, hat die Auswahl von Maxthon 3 als Sieger der About.com 2012 Readers' Choice Awards für den besten Kleinmarkt …
Maxthon kündigt "Do Not Track" für Maxthon 3 an: Erweiterter Schutz für Desktop-Computer
Maxthon (http://www.maxthon.com), ein weltweiter Anbieter von Software und Web-Diensten, hat die Einführung von Do Not Track für den Maxthon 3-Browser in der Version 3.3.6.2000 angekündigt.