Zum Inhalt springen

Ludwig-Maximilians-Universität München

Frühwarnsystem gegen Corona: "Vorbereitung auf den Herbst - Infektions-Surveillance in Bayern" am Genzentrum der LMU

Die rechtzeitige Erkennung von neuen Infektionswellen durch SARS-CoV-2, aber auch durch andere Erreger in Bayern, soll durch den Ausbau eines breit aufgestellten, effizienten Frühwarnsystems unterstützt …

OTS0099
19.07.2022 14:18
 

LMU vergibt Preise für innovative Lehre und herausragende studentische Forschung

* Am "Tag für gute Lehre" der LMU wurden 15 Lehr-und Forschungsprojekte ausgezeichnet.

OTS0024
18.07.2022 09:29
 

Die LMU eröffnet die größte und modernste Pferdeklinik in Süddeutschland

* Der Neubau der LMU in Oberschleißheim bei München wurde heute eingeweiht

OTS0125
11.07.2022 14:38
 

"Tag für gute Lehre" am 15. Juli 2022: Die LMU würdigt herausragende Lehre und studentische Forschung

Gute Lehre legt den Grundstein für die exzellente Forschung von morgen. "Gerade jetzt, da die Lehre langsam wieder zur Präsenz zurückgekehrt ist, erleben wir an der LMU eine besonders spannende Zeit …

OTS0044
08.07.2022 09:40
 

Laserforschung: LMU und Marvel Fusion vereinbaren Kooperation zur Erforschung der laserbasierten Kernfusion

* Die LMU und das Münchner Start-up Marvel Fusion werden künftig im Bereich der Laserforschung zusammenarbeiten.

OTS0122
07.07.2022 12:26
 

Quantenphysik: Rekordverschränkung von Quantenspeichern

* Physiker der LMU und der Universität des Saarlandes haben zwei Quantenspeicher über die bislang längste Distanz von 33 Kilometern über ein Glasfaserkabel miteinander verschränkt.

OTS0205
06.07.2022 17:05
 

Presseeinladung

LMU und Marvel Fusion vereinbaren Forschungskooperation für laserbasierte Kernfusion

OTS0036
04.07.2022 09:43
 

Einweihung der neuen Pferdeklinik der LMU in Oberschleißheim

Die Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) eröffnet die neu gebaute Pferdeklinik in Oberschleißheim.

OTS0031
27.06.2022 09:16
 

Digitale Bildung: Das Münchener Zentrum für Lehrerbildung der LMU lädt zur Online-Tagung "Digital Together" für eine zeitgemäße Bildung

Welche Anforderungen stellt der digitale Wandel an Schülerinnen und Schüler sowie Lehrpersonal?

OTS0132
23.06.2022 11:59
 

LMU bekommt Förderung für neuen Sonderforschungsbereich und eine Verlängerung von drei weiteren erfolgreichen Forschungsprojekten

* Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert einen neuen SFB/TRR zur Erforschung des Immunsystems, den die LMU gemeinsam mit den Universitäten Münster und Duisburg-Essen beantragt hat.

OTS0039
02.06.2022 09:23
 

Neuer Spitzenstandort der LMU zur Erforschung des Ursprungs des Lebens und der Epigenetik eröffnet

* Neubau der LMU für das Institut für Chemische Epigenetik (ICEM) bietet ideale Voraussetzung für modernste Forschung an der Schnittstelle von Biologie und Chemie

OTS0145
30.05.2022 14:17
 

Bundesweites Forschungsprogramm "CDRterra" zur CO2 Entnahme an der LMU geht an den Start

* Auftaktveranstaltung des von der Ludwig-Maximilians-Universität koordinierten BMBF-Klimaprogramms "CDRterra"

OTS0043
17.05.2022 09:03
 

Einladung zur Podiumsdiskussion der LMU über Diversität als Motor der Forschung

Als Exzellenzuniversität setzt sich die LMU für mehr Diversität in der Forschung verstärkt ein.

OTS0157
10.05.2022 13:42
 

Die LMU bekommt drei neue ERC Advanced Grants

* Der Europäische Forschungsrat vergibt drei prestigeträchtige Advanced Grants an Wissenschaftler der LMU.

OTS0135
26.04.2022 12:00
 

Künstliche Intelligenz (KI) ermöglicht, Entwicklungshilfe global besser zu steuern

* Forschende der LMU und der ETH Zürich verbessern mithilfe von KI das globale Monitoring von Projekten der Entwicklungshilfe und zeigen Lücken auf.

OTS0019
13.04.2022 09:07