McKinsey Electric Vehicle Index (EVI): 2022 erstmals mehr als 10 Mio. verkaufte E-Autos
Trotz eines weltweit stagnierenden Fahrzeugmarkts haben die Verkäufe für batterieelektrische Fahrzeuge und Plug-in-Hybride 2022 um 55% zugelegt und erstmals die 10-Millionen-Schallmauer durchbrochen.
Weltwirtschaft: Erhalt des Wohlstands nur mit höherer Produktivität
Das Nettovermögen der Welt ist so hoch wie nie zuvor: Die Summe der Vermögenswerte aus Immobilien, Landbesitz, Infrastruktur, Maschinen und geistigem Eigentum lag Ende 2022 bei 630 Bio.
Weltweiter Markt für Batterien: Nachfrage wächst um 30 Prozent pro Jahr
Der weltweite Markt für Batterien wächst rasant: Bis 2030 wird die Nachfrage von heute 700 GWh um jährlich 30% auf dann 4.700 GWh wachsen.
Strompreissenkung auf wettbewerbsfähiges Niveau bis 2025 machbar
Die deutsche Stromversorgung steht in den kommenden Jahren vor einer Belastungsprobe: Um bis 2025 das Ziel einer sicheren, bezahlbaren und nachhaltigen Stromversorgung für Deutschland zu erreichen, ist ein …
The State of Fashion 2023
Heute veröffentlichen McKinsey & Company und The Business of Fashion (BoF) den The State of Fashion 2023 Report.
Paketboom hält an: Jede:r Deutsche erhält 40 Pakete pro Jahr
Trotz der schwierigen Konjunkturaussichten boomt der Paketmarkt in Deutschland.
McKinsey Studie: Das Rennen um grüne Alltagsprodukte hat begonnen
Grüne Alltagsprodukte können schon heute einen wichtigen Beitrag leisten, um klimaneutral zu werden und die Umwelt besser zu schützen.
Studie: EU-Groß- und Einzelhandel benötigt bis 2030 bis zu 600 MRd. Euro Investitionen in Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Fähigkeiten
Nachhaltigkeit, Digitalisierung und die Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter:innen sind die drei großen Herausforderungen für den Groß- und Einzelhandel in der EU.
McKinsey-Studie: Deutsche Markenwirtschaft blickt pessimistisch auf Wirtschaftslage
Deutsche Markenunternehmen blicken derzeit pessimistisch auf ihre Wirtschaftslage.
Studie: Bis zu 70% der globalen Lebensmittelverluste könnten vermieden werden
Jedes Jahr werden 33% bis 40% aller globalen Lebensmittel, rund zwei Milliarden Tonnen, vergeudet.
McKinsey-Studie: 2035 fährt mehr als die Hälfte der neuen Lkw elektrisch
Im Jahr 2035 werden mehr als die Hälfte der neu zugelassenen Lkw in Europa, den USA und China elektrisch angetrieben werden.
Smartphones, Drucker und Co. erzeugen fast doppelt so viel CO2 wie Rechenzentren (FOTO)
Der Betrieb von Rechenzentren, die Herstellung von Endgeräten für Mitarbeiter:innen oder der Betrieb von Software (as-a-Service) steht in Deutschland für bis zu 17 Megatonnen CO2e (CO2-äquivalenter …
Strommix 2030: Deutschland bleibt auf Erdgas angewiesen
Die Rahmenbedingungen für die Energiewende in Deutschland haben sich durch den russischen Angriff auf die Ukraine dramatisch verändert.
Studie: Aus mindestens einem Fünftel des Textilabfalls könnte neue Kleidung werden
* Weniger als 1% Textilmüll wird derzeit zu neuer Kleidung recycelt
McKinsey: Deutscher Fintech-Sektor mit großem Potenzial trotz Markteintrübung
Das Umfeld für den deutschen Fintech-Sektor verschlechtert sich: Die Eintrübung des makroökonomischen Umfelds hat junge Finanzunternehmen besonders hart getroffen.