Triple für die Nutzhanfindustrie: Gute Aussichten für CBD und Hanf in Kosmetik und Lebensmitteln
Das geht ja gut los!
Doppeltes Weihnachtsgeschenk: UN streicht Cannabis von der Liste der gefährlichen Drogen - EU-Kommission stuft CBD als mögliches Lebensmittel ein
Die Vereinten Nationen (UN) folgen der Empfehlung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und erkennen den medizinischen Wert von Cannabis an.
EuGH entscheidet über Hanfextrakte: Wegweisendes Urteil für die europäische Zukunft von CBD
Ist das die Wende in der Diskussion um CBD-Verkaufsverbote und die drohende Einstufung von CBD als Betäubungsmittel?
Engagement der EIHA zahlt sich aus: THC-Gehalt für Industriehanf "auf dem Feld" auf 0,3 Prozent erhöht
Industriehanf aus Europa auf dem Weg zu besseren Wettbewerbsbedingungen: Das Europäische Parlament hebt mit der Reform der "Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP)" den THC-Gehalt für Industriehanf "auf dem Feld" …
"Nutzhanf ist kein Suchtstoff"- EIHA unterstützt Forderung von Dr. Kirsten Tackmann MdB an die Bundesregierung
Der Europäische Industriehanf-Verband EIHA stellt sich uneingeschränkt hinter das Statement "Nutzhanf ist kein Suchtstoff" von Dr. Kirsten Tackmann MdB.
Internationales Positionspapier der Hanfindustrie: Nutzhanf ist ein landwirtschaftliches Produkt und keine Droge
Nach internationalem Recht ist Nutzhanf kein Betäubungsmittel und fällt damit nicht in den Zuständigkeitsbereich der Drogenkontrollsysteme.
In Sachen "CBD": EIHA, Bundesregierung und Köln auf einer Linie
Die Stadt Köln hat sich als eine von mehreren kommunalen Behörden in ihrer Rechtsauffassung zu CBD der Einschätzung des Europäischen Industriehanf Verbandes EIHA und der Deutschen Bundesregierung …
Eindeutiges Votum der EIHA Mitglieder: Konsortium gegen Behördenwillkür bei CBD
Die European Industrial Hemp Association (EIHA) startet eine bislang einzigartige Initiative für die europäische Hanfindustrie: Das neu gegründete Novel Food Konsortium wird mit einem Budget von rund 3,5 …
Rechts- und Planungssicherheit für die Hanfindustrie: 3,5 Millionen Euro für Studien im Auftrag der EIHA
Die European Industrial Hemp Association (EIHA) startet eine groß angelegte Initiative für mehr Rechts- und Planungssicherheit für die europäische Hanfindustrie.
EIHA veröffentlicht Hanf Manifest: Hanf als Wegweiser in eine nachhaltige Wirtschaft
Die European Industrial Hemp Association (EIHA) hat zum Earth Day 2020 ein Manifest zum Industriehanf veröffentlicht: Hanf hat enormes Potenzial, die Wirtschaft ökologisch nachhaltig gemäß dem European …
Roundtable: Diskussion um Cannabidiol (CBD) und Novel Food geht in die nächste Runde
In die Debatte um die Frage, ob CBD-haltige Produkte grundsätzlich unter die Verordnung für zulassungspflichtige neuartige Lebensmittel (Novel Food) fallen, kommt Bewegung.
Positionspapier der EIHA: Produkte aus Industriehanf sind keine Drogen und keine Medikamente
Industrieller Hanf unterliegt nach Auffassung der European Industrial Hemp Association (EIHA) nicht der internationalen Kontrolle für Drogen gemäß der Single Convention C61 der UNO.
EIHA versus BVL: Cannabidiol (CBD) nicht zwingend als Novel Food zulassungspflichtig (FOTO)
Der European Industrial Hemp Association (EIHA) ist ein richtungsweisender Erfolg in der Diskussion um den allgemein zulässigen Handel und Verkauf von CBD-haltigen Produkten gelungen.