Einen OP von innen sehen!
Am 1. September 2011 findet im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Wien in der Zeit von 17.00 bis 21.00 Uhr ein Tag der offenen Tür statt.
Integrierte Versorgung greifbar machen - gemeinsame Patienten gemeinsam betreuen.
Zwei Einrichtungen, die nur wenige Meter von einander entfernt liegen.
Wenn Dicksein krank macht, ist professionelle Hilfe angesagt!
Das Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Wien hat für jede Patientin und jeden Patienten die geeignete Behandlungsmethode.
Die Schilddrüse - der Schmetterling des Körpers
Wenn der Schmetterling des Körpers Probleme bereitet, dann ist eine medizinische Abklärung notwendig. Die Rede ist von der Schilddrüse, deren Form an einen Schmetterling erinnert.
Das schmerzarme Krankenhaus - denn im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Wien muss Schmerz nicht sein.
Über Schmerzen reden ist meist nicht einfach.
Ihr Orthopäde macht es persönlich: das Individualknie auf medizinisch höchstem Niveau - im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Wien.
Das Genderknie war gestern.
Kooperation mit Herz und Verstand
Das Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern nutzt das Herzzentrum der Confraternität Josefstadt.
Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Wien: Wo Innovation und Effizienz die Patienten aufatmen lässt.
Keine Angst mehr vor der Schulter-OP durch weltweit neue Methode.
Neuer Leiter der Abteilung für Chirurgie im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Wien:
Prim. Univ. Prof. Mag. Dr. Alexander Klaus
Das KH der Barmherzigen Schwestern Wien bekennt sich zur Gesundheitsförderung seiner Mitarbeiter - AUVA und PVA unterstützen
Dass die Erhaltung der Arbeitsfähigkeit gerade in den kommenden Jahrzehnten ein immer wichtiger werdender Faktor am Arbeitsmarkt wird, ist offensichtlich.
Prim. Dr. Johann Blasl: Neuer Leiter der Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin am Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Wien
Mit 2. April 2009 hat Dr. Johann Blasl die Leitung der Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin am Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern in Wien-Gumpendorf übernommen.
Wenn der Darm nicht mehr mitmacht
Wie wichtig eine ausgewogene Ernährung ist, hat eine Experten-Veranstaltung zum Thema "Divertikel" im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern in Wien gezeigt.
Vinzenz Gruppe schließt neue Kooperation für Krankentransporte im Dienst der Wiener Patienten
Enge Zusammenarbeit von vier Krankenhäusern mit Samariterbund und Johanniter