Finanzministerium veranstaltet Financial Future Days und lädt 300 Schüler/innen ein
Nationale Finanzbildungsstrategie trifft Global Money Week
Energiekostenausgleich: 3 Mio. Gutscheine im Wert von 440 Mio. € eingereicht - Einreichfrist läuft noch bis Ende März
375 Mio. Euro bereits bei den Strom-Jahresabrechnungen abgezogen
Weltfrauentag: Mehr als 50% weibliche Beschäftigte im Finanzressort
Frauen auch im Topmanagement des BMF stark vertreten
Großaufgriff am Flughafen: Zoll beschlagnahmt 44.830 gefälschte Markenprodukte aus China
Am Flughafen Wien ist den Zollbeamtinnen und -beamten bei der Kontrolle einer Luftfracht Mitte Jänner ein fulminanter Aufgriff gelungen: In 73 Kartons, die aus China via Österreich nach Polen hätten …
Familienbeihilfe Bilanz 2022: 4,2 Milliarden Euro ausbezahlt bei rund 967.000 erledigten Anträgen
Familien mit Sonder-Familienbeihilfe zusätzlich unterstützt
BMF warnt vor betrügerischen SMS-Nachrichten
Mit Hilfe von gefälschten SMS-Nachrichten im Namen des Finanzamts Österreich versuchen Internetbetrügerinnen und –betrüger Bürgerinnen und Bürger zur Überweisung eines bestimmten Geldbetrags zu …
Staatssekretär Tursky eröffnet österreichische Messestände auf der MWC in Barcelona
Staatssekretär für Digitalisierung, Florian Tursky, eröffnete Montag die österreichischen Messestände auf der Mobilfunkmesse Mobile World Congress (MWC) in Barcelona.
Finanzpolizei beantragte 2022 bei 27.000 durchgeführten Kontrollen Strafen i.H.v. 18,5 Mio. Euro
Kampf gegen Trend zu organisierter Schwarzarbeit per Scheinunternehmen verstärkt; Mehr Anzeigen aus Bevölkerung zu Verstößen gegen Registrierkassenpflicht
Reminder: Morgen, Montag, 11:30 Uhr Pressekonferenz mit Finanzminister Brunner - „Finanzpolizei zieht Bilanz 2022“
Finanzminister Magnus Brunner, Alfred Hacker (Vorstand des Amts für Betrugsbekämpfung) und Wilfried Lehner (Leiter der Finanzpolizei) laden die Vertreterinnen und Vertreter der Medien herzlich zu einer …
Terminaviso: Pressekonferenz mit Finanzminister Brunner „Finanzpolizei zieht Bilanz 2022“
Finanzminister Magnus Brunner, Alfred Hacker (Leiter des Amts für Betrugsbekämpfung) und Wilfried Lehner (Leiter der Finanzpolizei) laden die Vertreterinnen und Vertreter der Medien herzlich zu einer …
Digitale Kompetenzoffensive – gemeinsam Chancen der Digitalisierung nutzen
Kogler, Tursky, Anderl und Kühnel starten Umsetzung der „Digitalen Kompetenzoffensive für Österreich“
Terminaviso: Pressekonferenz mit Vizekanzler Kogler, Staatssekretär Tursky, AK-Präsidentin Anderl und stv. WKO-Generalsekretärin Kühnel
Vizekanzler Werner Kogler, Staatssekretär Florian Tursky, Arbeiterkammer-Präsidentin Renate Anderl und die stv. Wirtschaftskammer-Generalsekretärin Mariana Kühnel laden die Vertreterinnen und Vertreter …
Brutto-Netto-Entlastungsrechner erweitert: Neue Funktion einer Nettoprognose
Persönliche finanzielle Entlastungen ab sofort auch bei Eingabe des Nettogehalts sichtbar
Dreifachschlag der Finanzpolizei gegen das illegale Glücksspiel in Wien
In den Nächten vom 20. auf den 21. Jänner sowie vom 25. auf den 26. Jänner 2023 gelang der Finanzpolizei an drei Einsatzorten ein erneuter Schlag gegen das illegale Glücksspiel.
Reminder: Terminaviso - „Besuch von Bundesfinanzminister Christian Lindner“ mit Finanzminister Magnus Brunner
Finanzminister Brunner und Bundesfinanzminister Lindner laden die Vertreterinnen und Vertreter der Medien herzlich zu einem Pressetermin ein.