Kelag: Erfolgreiches Geschäftsjahr 2004
Trotz sehr schwieriger Rahmenbedingungen erzielte die Kelag auch im Geschäftsjahr 2004 ein gutes wirtschaftliches Ergebnis.
Kelag widerspricht Martinz
Kelag-Vorstand Hermann Egger lässt die heutigen Aussagen von ÖVP-Obmann Josef Martinz zum Thema Strompreise nicht unwidersprochen im Raum stehen
Kelag: Billige Politpolemik der ÖVP
Die Behauptung des ÖVP-Landtagsabgeordneten Stephan Tauschitz, die Kelag verkaufe Strom in Kärnten um 8 Cent pro Kilowattstunde teurer als außerhalb Kärntens, ist schlicht und einfach falsch.
Kelag weist absurde Behauptungen von ÖVP-Martinz zurück
"Jeder neue Kunde der Kelag wird gleich behandelt," betont Kelag-Vorstand Hermann Egger und widerspricht damit falschen Behauptungen des Kärntner ÖVP-Vorsitzenden Josef Martinz. "Ich bin überrascht, dass …
Kelag: Leitl verbreitet Unwahrheiten
Wirtschaftskammerpräsident Christoph Leitl verbreitet glatte Unwahrheiten, wenn er behauptet, die Kelag würde die vorgeschriebene Senkung der Netztarife ignorieren, erklärt Hermann Egger, …
Kelag wird Netztarif-Verordnung bekämpfen
"Wir müssen die heute beschlossene Senkung der Netztarife zwar umsetzen, werden die Verordnung aber bekämpfen und eine Klage beim Verfassungsgerichtshof einbringen," erklärt Hermann Egger, …
Neu per 1. 1. 2005: KELAG Netz GmbH
Mit Jahreswechsel nimmt die KELAG Netz GmbH, ein Tochterunternehmen der Kelag, die Geschäftstätigkeit auf.
Kelag: Wirtschaftskammerpräsident stellt sich gegen funktionierende Infrastruktur in Kärnten
Die Kelag weist die unsachlichen Angriffe des Kärntner Wirtschaftskammerpräsidenten Franz Pacher entschieden zurück. "Die Kelag hat in den vergangenen Jahren trotz harten Wettbewerbs und steigender …
Kelag: Prüfungsverfahren der Regulierungsbehörde widerspricht den rechtsstaatlichen Grundsätzen
"Das Verfahren zur Prüfung der Netztarife der Kelag durch die E-Control widerspricht den rechtsstaatlichen Grundsätzen," erklärt Kelag-Vorstand Hermann Egger. "Diese Meinung vertreten Juristen und wir …
Kelag: Inakzeptable Vorgangsweise der Regulierungsbehörde
Die Regulierungsbehörde E-Control gefährdet mit der angekündigten Kürzung der Netztarife der Kelag mittel- und langfristig die Sicherheit der Versorgung in Kärnten, kritisiert Kelag-Vorstand Hermann …
Kelag weist Behauptungen Auers zurück
Kelag-Vorstandsdirektor Hermann Egger weist die Behauptung des ÖVP-Abgeordneten Klaus Auer strikt zurück, die Kelag würde die ländlichen Regionen vernachlässigen. "Wir nehmen unsere Verantwortung für …
Projekt Pumpspeicherkraftwerk Feldsee
Kelag präsentiert geplante Erweiterung der Kraftwerksgruppe Fragant im Mölltal.