Der Österreichische Gesundheits- und Krankenpflegeverband (ÖGKV) ist die größte, nationale berufspolitische Vertretung für alle Pflegeberufe. Er vertritt die Interessen seiner Mitglieder gemeinnützig, unabhängig und interkonfessionell.
www.oegkv.atMythos Pflegeausbildung
Der Pflegenotstand ist Realität. Auf der Suche nach einfachen Lösungen greifen Ärztekammer, Arbeiterkammer und Politik jetzt die Akademisierung der Pflege an.
Einladung PK: Mythos Pflegeausbildung
Einladung zur Pressekonferenz: Mythos Pflegeausbildung
Die Probleme der Spitalsärzte haben ihre Wurzel auch im Pflegepersonalmangel
Die Umfrage unter Wiener Spitalsärzten verdeutlicht die Pflegeproblematik.
Offener Brief: Der Pflegebonus muss dringend angepasst werden.
Dieser offene Brief wurde am 23.11.2022 an alle Landeshauptleute versendet.
Verpflichtendes soziales Jahr statt Pflegepraktikum
Ob Hilfstätigkeiten von potentiellen Medizinstudenten die Pflege unterstützen könnten, muss man sich im Detail ansehen. Doch die Diskussion findet derzeit ohne die Pflege statt.
84 % der Pflegeteams müssen notwendige Patientenversorgung im Krankenhaus weglassen
Die Ergebnisse der Studie MISSCARE Austria der Karl Landsteiner Privatuniversität zeigen die Situation der Pflege in österreichischen Krankenhäusern auf.
Einladung zur Pressekonferenz: Neue Studie belegt, dass Personalmangel und Zeitnot zu qualitativ schlechterer Pflege führen.
Die Studie MISSCARE Austria der Karl Landsteiner Privatuniversität zeigt die Defizite auf, die aktuell im Pflegebereich herrschen.
Scheitert auch diese Pflegereform wieder am Geld?
Die Probleme im Akut- und Langzeitpflegebereich steigen drastisch. Die Politik streitet ums Geld.
ÖGKV warnt davor Covid-positive Pflegepersonen einzusetzen
Spitäler und Langzeitpflegeeinrichtungen gehören zu den sensibelsten Bereichen im Gesundheitssystem. Das Quarantäne-Aus gefährdet Patient:innen.
Das jahrzehntelange Ignorieren der Stimme der Pflege fällt uns nun auf den Kopf
Die Spitäler füllen sich – daran ist nicht nur Corona Schuld
Mit voller Kraft die Pflege unterstützen
Pressemitteilung ÖGKV Landesverband Tirol zu Maßnahmen des Landes Tirol in Bezug auf die Pflege.
Mit der Pflegereform geht es weiter in Richtung Deprofessionalisierung
Am Tag der Pflege präsentierte die Bundesregierung den Inhalt der Pflegereform. Bis auf wenige Punkte, ist dieser für die professionelle Pflege enttäuschend.
Der Kampf für bessere Rahmenbedingungen geht weiter
Am Tag der Pflege bedankt sich der ÖGKV bei allen Pflegepersonen und setzt sich weiter für Verbesserungen ein.
Offener Brief an GECKO
Sehr geehrte Mitglieder des Expert:innengremiums GECKO
Pandemiebekämpfung nicht auf Kosten des Pflegepersonals
Der ÖGKV spricht sich gegen eine weitere Verkürzung der Quarantänevorschriften für Gesundheitspersonal aus. Auch dieses hat das Recht, in Ruhe gesund zu werden.