Der Österreichische Gesundheits- und Krankenpflegeverband (ÖGKV) ist die größte, nationale berufspolitische Vertretung für alle Pflegeberufe. Er vertritt die Interessen seiner Mitglieder gemeinnützig, unabhängig und interkonfessionell.
www.oegkv.atÖGKV begrüßt die ausgeweiteten Corona-Maßnahmen und fordert Nachschärfungen bei Testungen
Der ÖGKV fordert eine Fast Lane für Testungen des Gesundheits- und Krankenpflegepersonals.
Maximale Überlastung auf Intensivstation droht durch Mangel an Fachpflegepersonal
Der ÖGKV warnt: Gesundheitssystem bald an Kapazitätsgrenze. Maßnahmen gegen die Pandemie müssen ausgeweitet und eingehalten werden.
„Jeder Österreicher hat ein Recht auf professionelle Pflege“
Im Rahmen der Pflegereform müssen endlich Rahmenbedingungen und Ansprüche der Pflege erfüllt werden, um dieses Recht langfristig gewährleisten zu können.
Ehemalige ÖGKV Präsidentin Ursula Frohner erhält Silbernes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich
Im Rahmen des ÖGKV Festakts am 25.9.2020 wurde der gebürtigen Wienerin die Auszeichnung von Bundesminister Rudolf Anschober verliehen.
Mag. Karl Schwaiger erhielt goldenes ÖGKV Ehrenzeichen
Für außerordentliche Verdienste um die Pflege in Österreich wurde dem Salzburger Pflegedirektor das goldene ÖGKV Ehrenzeichen verliehen.
Neuer Bundesvorstand des ÖGKV
Am 11. Juli 2020 wählte der Österreichische Gesundheits- und Krankenpflegeverband (ÖGKV) seinen neuen Bundesvorstand. Neue ÖGKV Präsidentin ist Mag. Elisabeth Potzmann.
Präsidentin Ursula Frohner legt nach 3 Amtsperioden die Leitung der Geschäfte des ÖGKV zurück
ÖGKV Hauptversammlung am 11. Juli 2020 mit Wahl der neuen Führung.
ÖGKV warnt vor Einführung der Pflegelehre
Die Pflegereform ist dringend notwendig. Diese mit der Einführung der Pflegelehre zu beginnen, ist der falsche Schritt. Sie ist kein nachhaltiger Lösungsansatz.
ÖGKV Forderungen zum Internationalen Tag der Pflegenden am 12. Mai
Ein Blick auf die Leistungen der Gesundheits- und Krankenpflegepersonen während der Covid-19-Pandemie und Ausblick auf dringend notwendige Reformen.
Pflegereform verschoben: ÖGKV Forderungen für die Zeit nach der Pandemie
Wegen der SARS-CoV-2-Pandemie wird die lang fällige Pflegereform verschoben. Die Krise zeigt auf, wie wichtig die Umsetzung der Forderungen ist, die der ÖGKV schon lange stellt.
ÖGKV fordert laufende und systematische Testung von mobilen Pflegepersonen.
Diese Maßnahme würde nicht nur Pflegebedürftige und Ihre Angehörigen schützen, sie würde auch die Datenlage verbessern und Quarantänemaßnahmen früher anwendbar machen.
Neuerungen durch das 2. Covid-19 Gesetz
Berufsrecht für die Dauer der Pandemie betreffend das Gesundheits- und Krankenpflegegesetz
Community Nurse in Österreich - noch lange nicht in der Pflegepraxis angekommen
Nachrichten, dass die Community Nurse in Österreich bereits umgesetzt ist, widerspricht der ÖGKV. Das Projekt entspricht nicht den Anforderungen.
Faktencheck Pflegelehre: Was über das „Schweizer Modell“ nicht gesagt wurde
Der Österreichische Gesundheits- und Krankenpflegeverband (ÖGKV) zeigt die Schwachpunkte der vieldiskutierten Pflegelehre auf.
ÖGKV begrüßt die Umsetzung des BHS-Modells
Im Sinne des klaren Bekenntnisses der Bundesregierung, dem immer brisanter werdenden Bedarf an Fachpflegepersonal entgegenwirken zu wollen, erfolgt heute im Rahmen des Ministerrates ein erster Beschluss.