Der Österreichische Gesundheits- und Krankenpflegeverband (ÖGKV) ist die größte, nationale berufspolitische Vertretung für alle Pflegeberufe. Er vertritt die Interessen seiner Mitglieder gemeinnützig, unabhängig und interkonfessionell.
www.oegkv.atGefährliche Lockerungen
Die Lockerungen zu den Covid-19-Maßnahmen werden unvorbereitet durchgesetzt, warnt der Österreichische Gesundheits- und Krankenpflegeverband (ÖGKV).
Pflege.Zukunft.Österreich: Maßnahmenpapier des ÖGKV
Die Situation der professionellen Pflege spitzt sich immer mehr zu. Entscheidende Schritte müssen jetzt gesetzt werden.
Informationskampagne für Pflegepersonen zur COVID-19-Impfung
Der ÖGKV startete heute unter dem Titel „Sicher leben, sicher pflegen.“ eine Informationskampagne.
Reminder Einladung Online-PK: Informationskampagne zur COVID-19-Impfung
Der ÖGKV präsentiert unter dem Titel „Sicher leben. Sicher pflegen.“ eine Informationskampagne für professionelle Pflegepersonen
Einladung Online-PK: Informationskampagne zur COVID-19-Impfung
Der ÖGKV präsentiert unter dem Titel „Sicher leben. Sicher pflegen.“ eine Informationskampagne für professionelle Pflegepersonen.
Das Hetzen gegen die professionelle Pflege muss aufhören!
In den letzten Wochen wurden die professionell Pflegenden Österreichs wiederholt angegriffen, oftmals auf sehr tiefem Niveau. Damit muss endlich Schluss sein, fordert der ÖGKV.
Umfrage: Erschwerte Pflegeausbildung durch COVID-19 Pandemie
Um Qualität und Quantität der Pflege in Zukunft zu gewährleisten, müssen jetzt Maßnahmen gesetzt werden.
45% der Gesundheits- und Krankenpflegepersonen im Akutbereich denken an einen Berufsausstieg
Eine neue Studie, die während der dritten Corona-Welle erhoben wurde, liefert alarmierende Zahlen.
Neues Krisentelefon für Pflegekräfte
Ab 19. April bietet der ÖGKV in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Österreichischer Psycholog*innen eine Hotline für Beschäftigte in der professionellen Pflege.
Der ÖGKV gratuliert Bundesminister Wolfgang Mückstein und freut sich auf die künftige Zusammenarbeit
Der Berufsverband bedankt sich für die bisherige Zusammenarbeit bei Rudolf Anschober und fasst einige zentrale Pflegethemen für die Zukunft zusammen
COVID-19-Testungen: Behinderung in der Berufsausübung für Pflegepersonal!
Nachdem freiberuflich Pflegende erstmals ohne ärztliche Anordnung testen dürfen, wird diese Kompetenz sofort wieder eingeschränkt – zum Nachteil der Bevölkerung
Ärztliche Anordnung für COVID-19-Tests gefallen
Abänderung des Epidemiegesetzes: DGKP und PflegefachassistentInnen dürfen erstmals ohne ärztliche Anordnung testen.
Forderungen der Pflege-Berufsverbände (D/CH/A)
Das Positionspapier der berufspolitischen Vertretungen der Pflege in Deutschland, Österreich und der Schweiz enthält gemeinsamen Forderungen an die politischen Entscheidungsträger.
Ärztliche Anordnung für DGKP zur Durchführung von COVID-19 Antigen-Tests muss sofort fallen!
Eine schnell durchführbare, kleine Gesetzesänderung könnte auf einen Schlag 156.000 TesterInnen freischalten
ÖGKV fordert Einbeziehung von Pflegepersonal in die Impfstrategie
Pflege-Know-How und Input der Berufsgruppe wurden von den Verantwortlichen von "Österreich impft" außer Acht gelassen. Damit lässt man eine wertvolle Ressource ungenutzt.