Ganz Österreich radelt für Klima und Gesundheit
Mitmach-Aktion startet in eine neue Saison, heuer mit neuem Gesundheitsroutenplaner
AVISO – MO, 20.03., 10:30 Uhr: Medientermin zum Auftakt „Österreich radelt“ mit Gewessler und Rauch
Einladung zum Medientermin (mit Foto- und Interviewmöglichkeit) mit Klimaschutzministerin Leonore Gewessler und Gesundheitsminister Johannes Rauch zum Start und Auftakts von „Österreich radelt 2023“.
EU-Umweltrat: Klimaschutzministerin Gewessler fordert strenges Zulassungsverfahren für gentechnisch veränderte Organismen
Risiken für die Umwelt durch Neue Gentechnik müssen ausreichend wissenschaftlich bewertet werden
Klimaschutzministerium – Landschaftsplanung: Katharina Lengauer ist FEMtech-Expertin des Monats
Die FEMtech-Initiative des Klimaschutzministeriums fördert Frauen in Forschung und Technologie und setzt sich für Chancengleichheit ein.
12 Jahre nach der Katastrophe in Fukushima - Gewessler: „Atomkraft kann & wird nie eine sichere Energieform sein“
Klimaschutz heißt: Raus aus Atomkraft und den Fossilen / Risiko Atomkraft auch rund um Österreich durch Alter, Lage und fehlende Sicherheitsmaßnahmen der Anlagen hoch
Klimaschutzministerium zum Weltfrauentag: Neue Förderungen stärken Karrierechancen für Frauen
Am Weltfrauentag startet die Ausschreibung zweier Förderprojekte für Nachwuchswissenschaftlerinnen und Dissertantinnen in Naturwissenschaft und Technik
Gemeinsam den Zugang zu klimafreundlicher Mobilität verbessern
ÖBB, OÖVV, VVT und IVB starten zukunftsweisende Kooperation und übernehmen Anteile an One Mobility.
Klimaschutzministerium: Start Förderaktion zum Energiesparen im Haushalt – LINK
Einkommensschwache Haushalte erhalten kostenfreie Energiesparberatung und Gerätetausch – Start der Förderung ab sofort – alle Infos unter caritas.at/energiesparberatung
AVISO: DO, 23.02., 09:30 Uhr: PK zum Start der Förderaktion „Energiesparberatung und Gerätetausch“ mit Gewessler, Landau und Vogl
Einladung zur gemeinsamen Pressekonferenz mit Klimaschutzministerin Leonore Gewessler, Präsident der Caritas Österreich Michael Landau und Geschäftsführer des Klima- und Energiefonds Bernd Vogl zum …
Mission „Klimaneutrale Stadt“: Erste Pionierstädte stehen fest
Schon sechs Großstädte und mehrere Kleinstädte haben sich erfolgreich beworben – das BMK und der Klima- und Energiefonds begleiten sie auf dem Weg zur Klimaneutralität.
Erneuerbare-Gase-Gesetz stärkt Energieunabhängigkeit durch Biogas aus Österreich
Gesetz geht heute in Begutachtung – 2030 sollen jährlich 7,5 Terawattstunden heimisches Biogas produziert werden
klimaaktiv Auszeichnung für das österreichische Parlamentsgebäude
Hochwertige Generalsanierung des historischen Gebäudes am Ring mit der klimaaktiv Gold Plakette gewürdigt
Klimaschutzministerium – Nachhaltige Landschaftsplanung: Alexandra Medl ist FEMtech-Expertin des Monats
Die FEMtech-Initiative des Klimaschutzministeriums fördert Frauen in Forschung und Technologie und setzt sich für Chancengleichheit ein.
Klimaschutzministerium: Verstärkung im Kommunikationsteam von Bundesministerin Gewessler
Das Team der Pressesprecher:innen im Kabinett von Klimaschutzministerin Leonore Gewessler ist seit Februar verstärkt: Neben Florian Berger sind nun auch Uta Hauft und Samson Sandrieser-Leon für die …
AVISO: DO, 09.02., 10 Uhr: Medientermin mit Gewessler, Totschnig und Vogl zu energieautarken Bauernhöfen
Einladung zum Medientermin (mit Foto-und Interviewmöglichkeit) mit Klimaschutzministerin Leonore Gewessler, Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig und Klima- und Energiefonds Geschäftsführer Bernd …