Beamtenministerin Bures zieht Bilanz: "Öffentlicher Dienst hat Zukunft"
Mehr Lehrlinge, weniger Nebengebühren, verstärkte Korruptionsbekämpfung, mehr Chancen für Frauen, Ende der schulfesten Stellen
Bures: EM-Matchbesuch und Diskussion mit Schiedsrichterinnen - honorarfreie Fotos online
Frauenministerin Doris Bures diskutierte heute gemeinsam mit den Schiedsrichterinnen Tanja Schett aus Österreich, Lale Orta aus der Türkei und Ex-Nationalteamspieler Herbert Gager unter dem Motto "Pfeifen …
Bures für eine gewaltfreie Fußball-EM
Hilfe bei Gewalt in der Familie: 0800-222 555
Achtung: Bures-PK zum Thema Zwangsheirat verschoben
Die für morgen Montag angekündigte Pressekonferenz mit Frauenministerin Doris Bures und Gül Ayse Basari von der MigrantInnen-Beratungs- und Betreuungseinrichtung Orient Express wird aus terminlichen …
Beamtendienstrecht: Büro der Beamtenministerin erinnert Neugebauer an vereinbarten Zeitplan
Das Büro der Beamtenministerin Doris Bures betont im Zusammenhang mit den Aussagen von GÖD-Vorsitzendem Fritz Neugebauer im heutigen "Kurier", dass es einen mit Neugebauer vereinbarten Fahrplan für die …
Büro der Frauenministerin weist Zanon-Aussagen scharf zurück
Das Büro von Frauenministerin Doris Bures weist die heutigen Aussagen der Tiroler LHStv. Elisabeth Zanon (APA 358 vom 14.5.2008) entschieden zurück.
Bures: 500 Mädchen und Frauen aus sechs Nationen spielen auf
Frauenministerin initiiert größtes internationales Frauen- und Mädchenfußballturnier Österreichs
Bures zum Muttertag: Das Zauberwort heißt Partnerschaftlichkeit
Papamonat als ein Schritt zur ausgewogeneren Familienarbeit
Bures: Vielfalt in der Medienlandschaft ist Voraussetzung für Pressefreiheit
Medien brauchen wirksame Selbstkontrolle
Bures: Frauen im Bundesdienst werden gestärkt
Ministerrat beschließt Novelle des Bundes-Gleichbehandlungsgesetzes
Bures: Breites Hilfsangebot nutzen - denn Gewalt darf in der Familie keinen Platz haben
Alle Adressen und Telefonnummern für ganz Österreich unter www.frauenratgeberin.at
Kinderbetreuung: Klarstellungen des Büros der Frauenministerin
Angebot des Bundes liegt unverändert am Tisch
Kinderbetreuung: Bures geht davon aus, dass alle Länder die Chance auf Bundesgelder nutzen
Frauenministerin Doris Bures geht davon aus, dass nunmehr alle Bundesländer ihre Chance nutzen und die Gelder des Bundes zum Ausbau von neuen Kinderbetreuungsplätzen abholen. "Niemand darf die Augen vor …
Bures: Mit einer Fußball-Kurzgeschichte zur EURO 2008
Kurzgeschichten-Wettbewerb "Kick it like Victoria?" - www.frauen.bka.gv.at/euro08/wettbewerb
Bures zu Kinderbetreuung: Bedarf an mehr Plätzen steht außer Streit
Flexibles Kindergeld erfordert 15 Prozent mehr Betreuungsplätze