Anschober legt nach Begutachtung überarbeitete Gesetzesnovellen vor: zahlreiche Vorschläge eingearbeitet, erstmals Rechte für Geimpfte
Begutachtungsverfahren zu den Novellen von COVID-19-Maßnahmengesetz und Epidemiegesetz lieferte wertvolle Inputs
ANSCHOBER: Vorgezogene Lieferung von vorerst 10 Millionen Impfdosen von Pfizer in die EU ist eine gute Absicherung des Impfprogrammes
Rund 200.000 Impfdosen früher für Österreich. Gute Chancen für ein gerechteres Liefersystem. Alle Liefermengen von 31 Millionen Dosen nach Österreich sind seit Monaten offengelegt.
Gesundheitsministerium: Einreichung zum Papageno-Medienpreis für suizidpräventive Berichterstattung 2021 ab sofort möglich
Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert. Berücksichtigt werden Beiträge, die zwischen Juli 2020 und Juni 2021 veröffentlicht werden.
Anschober: rasche europäische Lösung statt nationaler Einzelgänge
EMA muss eine klare Entscheidung für Umgang mit AstraZeneca treffen
AVISO Online-PK: Anschober gemeinsam mit ExpertInnen zu Mythen und Falschmeldungen rund um Corona
Fehlerhafte Informationen rund um das Thema Corona sorgen für Verunsicherung in der Bevölkerung.
BMSGPK zum Weltverbrauchertag 2021: Umsetzung des Green Deal voll im Gang, zahlreiche Vorteile für KonsumentInnen
Seit dem 11. Dezember 2019 gibt es das Bekenntnis der EU bis 2050 die Netto-Emissionen von Treibhausgasen auf null zu reduzieren.
ANSCHOBER: Zurück im Amt und voller Tatendrang für Pandemiebekämpfung
Nach einigen Tagen im Krankenstand kehrt Gesundheits- und Sozialminister Rudi Anschober heute in sein Regierungsamt zurück.
Gesundheitsministerium: An diesem Wochenende wird die Schallmauer von 1 Million Corona-Schutzimpfungen in Österreich übersprungen
Österreich hat 31 Mio. Corona-Schutzimpfungen bestellt. Genug, um jeden Menschen in Österreich nahezu 3 Mal impfen zu können.
Gesundheitsministerium legt 4. Novelle zur 4. Schutzmaßnahmenverordnung vor
Die Verordnung soll ab 15.03. gelten
Gesundheitsministerium: Testpflicht bei Ausreise aus Tirol endet
Ausweitung der Testungen und strenge Kontrollen bei der Ausreise haben zu einer Verringerung der südafrikanischen Mutationsfälle geführt
Gesundheitsministerium: Kontrollierte Öffnung für Modellregion Vorarlberg
Öffnung beginnt am 15.3.: Öffnungsschritte umfassen Sport für Kinder und Jugendliche, Kulturveranstaltungen, Selbsthilfegruppen und die Tagesgastronomie
Anschober: Stellungnahmen zu Novellen des Covid-19-Maßnahmengesetzes und Epidemiegesetzes werden präzis geprüft
Novellierung schafft vor allem Rechtspräzisierung für bereits bestehende Regelungen – Appell, keine Verunsicherung durch Fehlinformationen zu betreiben
ANSCHOBER: Zahl der COVID-Erkrankten in Spitälern und Intensivstationen steigt deutlich an - starke regionale Unterschiede
Als Folgewirkung der steigenden Infektionszahlen in Österreich steigt nun auch die Zahl der COVID-Erkrankten in Spitälern und Intensivstationen wieder deutlich an: in Österreichs Spitälern befinden sich …
ANSCHOBER: Pandemie in der Pandemie - in Österreich hat sich die Britische Variante bereits durchgesetzt.
Dominante Variante in Österreich rund 23% ansteckender - Appell des Gesundheitsministers: es braucht in den kommenden Wochen noch mehr Vorsicht und Konsequenz
Anschober zum Weltfrauentag: Corona-Krise trifft Frauen härter
Gesundheitliche und psychosoziale Belastungen nehmen massiv zu. Das Sozialministerium unterstützt mit Maßnahmen in den Bereichen Frauengesundheit, Pflege und Armutsreduktion.