Die FH Technikum Wien hat in den 27 Jahren ihres Bestehens 13.000 Absolventinnen und Absolventen hervorgebracht. Aktuell werden mehr als 4.400 Studierende in 12 Bachelor- und 19 Master-Studiengängen an Österreichs technischer Fachhochschule zu Spitzenkräften für die Wirtschaft ausgebildet. Die FH ist ein Netzwerkpartner des FEEI – Fachverband der Elektro-und Elektronikindustrie.
FH Technikum Wien gegen Verschwendung von Talenten
Digitale Crowdfunding-Kampagne „One of 1000“ sammelt Spenden für mehr technische Studienplätze
Connectathon Energy 2019: Standards für die Energiewende
„Interoperabilität in wenigen Worten erklärt, bedeutet, dass wir die Erneuerung des Energiesystems so einfach wie möglich gestalten, sowohl für die Bürger als auch für die Wirtschaft“, sagt Marc …
Das Quartier als nachhaltige Energiequelle
FH Technikum Wien forscht an lebenswerten Plusenergiequartieren und legt den Fokus auf die Bedürfnisse der Bewohner
Industrie 4.0 Know-how für Nicht-TechnikerInnen: Technikum Wien Academy startet Master-Lehrgang Engineering Management
Einzigartiges Angebot für nicht-technische Kräfte aus Management, Kommunikation oder Recht.
Kapsch Award für beste Masterthesen am Technikum: Von Game Engines bis Tissue Engineering
Zum bereits elften Mal prämierte die Kapsch Group hervorragende Abschlussarbeiten an der FH Technikum Wien.
TU Wien und FH Technikum Wien starten gemeinsames Doktoratskolleg
- International besetztes Programm zu „Resilient Embedded Systems“ - Ausbildung von hoch qualifiziertem akademischem Nachwuchs
Frauen in die Technik: Verleihung Stipendium und Mentoring
FH Technikum Wien und Österreichische Elektroindustrie fördern Karriere von Technik-Studentinnen
Digitale Lernfabrik von FH Technikum Wien und voestalpine
Lehrlinge und FH simulierten Industrie 4.0-Produktion
Cyber-Angriffe: FH Technikum forscht an sicheren Medizin-Apps
Sicherheitssoftware für den Datenaustausch
FH Technikum Wien: Rektoren Schmöllebeck und Kollmitzer wiedergewählt
Rektor und Vizerektor bleiben weitere vier Jahre im Amt.
FH Technikum Wien: Mechatronik-Konferenz zum Thema Smart Factory
Konferenz der Mechatronik Plattform am 24. November an der FH Technikum Wien - Tag der Mechatronik 2016: „Potenziale noch nicht annähernd erschlossen“ - Auszeichnung der besten Studierenden-Arbeiten
FH Technikum Wien: Japanische Delegation besucht Digitale Fabrik
Nara-Institute of Science and Technology aus Japan und FH Technikum Wien starten Forschungskooperation
GameLab auf neuestem Stand: Master-Studierende entwickeln für PC, Konsole und Virtual Reality
Der Studiengang Game Engineering und Simulation am Technikum hat sein GameLab weiter aufgerüstet.
Robotics Day 2016: Roboter-Leistungsschau an der FH Technikum Wien
Am 2. Juni lädt der Studiengang Mechatronik & Robotik von 9-16 Uhr zum Event bei freiem Eintritt.
FH Technikum Wien: Industrie 4.0 zum Lernen und Angreifen
Digitale Fabrik feierlich eröffnet