Zadić, Korosec und Rauch: „Ende der Altersdiskriminierung bei Kreditvergabe ist Meilenstein für Selbstbestimmung von Senior:innen!“
Gesetzesnovelle nach deutschem Vorbild schafft mehr Fairness für ältere Menschen und ist Ergebnis enger Zusammenarbeit zwischen Bundesregierung und Seniorenrat.
AVISO Dienstag, 29.11.2022, 9 Uhr – Pressekonferenz zum Ende der Altersdiskriminierung bei Kreditvergaben an Senior:innen
Justizministerin Alma Zadić, Konsument:innenschutzminister Johannes Rauch und die vorsitzende Präsidentin des Österreichischen Seniorenrats, Ingrid Korosec, stellen am Dienstag, den 29.11.2022, die …
AVISO Montag, 14.11.2022, 9 Uhr – Pressekonferenz zur Reform des Verbotsgesetzes
Justizministerin Alma Zadić, Verfassungsministerin Karoline Edtstadler und der wissenschaftliche Leiter des Dokumentationsarchivs des österreichischen Widerstandes, Gerhard Baumgartner, stellen am Montag, …
Europarat-Justizstudie: Österreich mit Vorreiterrolle bei Frauenförderung und kindergerechter Justiz
Zadić sieht Auszeichnung für österreichische Justiz und dankt Mitarbeiter:innen
Zahlen und Fakten zur Dauer von Ermittlungsverfahren in Österreich
Durchschnitt 3,6 Monate - Sonderregel für längere Dauer nur bei 0,4% der Verfahren
Dr. Robert Jirovsky wird neuer Rechtsschutzbeauftragter
Leitender Staatsanwalt und langjähriger Abteilungsleiter ab 1.9.2022 in neuer Funktion
20 Jahre modernes Kartellrecht in Österreich
Bundeskartellanwalt präsentiert Tätigkeitsbericht für das Jahr 2021
Status und Zuständigkeiten der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft bleiben unverändert
Anlässlich der jüngsten Berichterstattung in einer österreichischen Tageszeitung hält das Bundesministerium für Justiz fest, dass die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) die …
Zadić: Strafverfolgung bei Umweltstrafrecht wird strenger und effektiver
Rat der Justiz- und Innenminister:innen berät über Umweltstrafrecht und eine bessere internationale Zusammenarbeit bei Straftaten Rat der Justiz- und Innenminister:innen berät über Umweltstrafrecht und …
AVISO: Mittwoch, 08.06., 09:00 Uhr – Pressekonferenz mit Ministerin Zadić, OLG-Graz Präsident Schwanda und QWIEN Co-Leiter Sulzenbacher
Präsentation des Projekts „Vor dem Gesetz sind alle gleich?“ zur Sichtbarmachung von historischen Diskriminierungen im Justizbereich
Zadić: Rechtspfleger:innen sind unverzichtbarer Eckpfeiler für den Rechtsfrieden
Zweiter Rechtspfleger:innentag in Wien mit internationalen Gästen
EU-Justizbarometer 2022: Österreich fünftes Jahr in Folge im Spitzenfeld
Zadić erfreut über unverändert hohes Vertrauen in Unabhängigkeit der österreichischen Justiz
Hochkarätige grenzüberschreitende „Nadal-Konferenz“ zur Stärkung der Zusammenarbeit der EU-Staatsanwaltschaften in Wien
13. Treffen der europäischen Staatsanwaltschaften und gleichwertiger Institutionen bei den Obersten Gerichtshöfen der EU-Mitgliedstaaten im Beisein von Justizministerin Alma Zadić
AVISO: Donnerstag, 05.05., 18:30 Uhr – Podiumsdiskussion "Justiz spricht" mit Justizministerin Zadić
Nächste Veranstaltung der Diskussionsreihe: „Justiz spricht: Über Korruption, Machtmissbrauch und Gegenstrategien“
Zadić zum internationalen Tag der Rom:nja: Information und Sensibilisierung sind wichtiger Beitrag gegen Antiziganismus
Müssen Umfeld schaffen, das eine nachhaltige soziale, politische und kulturelle Teilhabe ermöglicht