AVISO Dienstag, 22.03.2022, 9 Uhr – Pressekonferenz zum neuen Maklergesetz
Novelle für mehr Gerechtigkeit bei Maklerprovisionen wird vorgestellt
Zadić: EU-Justizminister:innen einigen sich auf Maßnahmen gegen Rassismus und Antisemitismus
Kampf gegen Hassverbrechen ebenfalls auf Tagesordnung von JI-Rat
Zadić zu Ukraine: „Müssen alles tun, um mögliche Kriegsverbrecher zu verfolgen“
Kontaktstelle für Kriegsverbrecher kommt - EU-Staaten schränken Justiz-Zusammenarbeit mit Russland ein - Unterstützung für Internationalen Strafgerichtshof
AVISO Dienstag, 08.03., 17:00 Uhr – Neue Podiumsdiskussionsreihe „Justiz spricht“ mit Justizministerin Zadić
Auftaktveranstaltung anlässlich des Internationalen Frauentages: „Frauenwege im Menschenrechtsbereich: Über Potentiale und Herausforderungen“
Zadić: EU-Lieferkettengesetz ist Meilenstein im Kampf gegen Ausbeutung von Mensch und Natur
Präsentierte Maßnahmen werden jetzt genau geprüft
AVISO Donnerstag, 24.02., 15:15 Uhr – Doorstep/Kameraschwenk: Runder Tisch zu Postenbesetzungen in der Justiz mit Justizministerin Zadić
Die Justizministerin lädt die Präsidentin des Obersten Gerichtshofs und die Präsident:innen der Oberlandesgerichte zum runden Tisch ins BMJ
Zadić: „Tragen umweltpolitische Verantwortung für kommende Generationen“
Zadić trifft französische Umweltministerin in Wien
Sina Bründler ist Mediensprecherin des Bundesministeriums für Justiz
Sie wird die Ansprechpartnerin für Fragen des Ressorts im BMJ
Zadić: Mehr Geld für psychosoziale und juristische Prozessbegleitung
Justizministerin setzt erste Erhöhung seit 2007 durch
Zadić/Raab: Unbürokratischer Unterhaltsvorschuss wird verlängert
Vorschüsse durch das Gericht bis 30. Juni 2022 möglich
Justiz: Gesetzesentwurf für assistierten Suizid im Nationalrat
Die geplante Neuregelung kann mit 1. Jänner 2022 in Kraft treten
Justizministerin Zadić gedenkt der vom Nazi-Regime verfolgten Roma und Sinti
"Alles beginnt mit der Hassrede. Sie definiert künftige Opfer."
Zadić begrüßt Zwischenbericht zur Bundestaatsanwaltschaft
"Bundesstaatsanwält:in ist völlig neues Level an Unabhängigkeit für Staatsanwaltschaften"
Justizministerin Zadić trifft die Präsident:innen der Oberlandesgerichte
Themen waren unter anderem die aktuelle Lage und die Unabhängigkeit der Justiz
JustizOnline gewinnt e-Award
Ein einfacher Zugang zur österreichischen Justiz - rund um die Uhr. Das BMJ und das BRZ gewinnen damit den IT-Wirtschaftspreis eAward.