Bundesminister Polaschek gratuliert vier Spitzenforscherinnen und Spitzenforschern zu ERC Advanced Grants
Der Europäische Forschungsrat (European Research Council – ERC) hat bekannt gegeben, dass in der Advanced-Grant-Ausschreibung 2022 insgesamt 218 Projekte in 20 Staaten in Europa gefördert werden.
AVISO: Präsentation Digitaler Schülerausweis mit BM Polaschek, StS Tursky und Bundesschulsprecherin Schmudermayer
Bildungsminister Martin Polaschek präsentiert gemeinsam mit Staatssekretär Florian Tursky und Bundesschulsprecherin Flora Schmudermayer den Digitalen Schülerausweis edu.digicard Bildungsminister Martin …
BM Polaschek bestellt Generaldirektion für Österreichs neue Forschungseinrichtung „GeoSphere Austria“
BM Polaschek präsentiert gemeinsam mit Kuratoriumsvorsitzender Kern die neue kaufmännische Generaldirektorin und den neuen wissenschaftlichen Generaldirektor der GSA
AVISO: BM Polaschek bestellt Generaldirektion für Österreichs neue Forschungseinrichtung „GeoSphere Austria“
BM Polaschek präsentiert gemeinsam mit Kuratoriumsvorsitzender Kern die neue kaufmännische und wissenschaftliche Generaldirektion der GSA
Bundesminister Polaschek verleiht Staatspreis zur Förderung von Ersatzmethoden zum Tierversuch
Staatspreis zur Förderung von Ersatzmethoden zum Tierversuch 2022 wird an Assoc.Prof.PD.Dr. Michael J. Ausserlechner von der Medizinischen Universität Innsbruck verliehen.
Weltwassertag: Neuer National Hub für Biodiversität und Wasser vernetzt Forschende und Stakeholder
BM Polaschek unterstreicht die Rolle der Forschung und präsentiert die Einrichtung des ‚Hubs für Biodiversität und Wasser‘ an der Universität für Weiterbildung Krems.
AVISO: Pressekonferenz zum FH-Plan mit BM Polaschek, 21.03., 9:30 Uhr im BMBWF
Bundesminister Martin Polaschek präsentiert Plan zur Weiterentwicklung der Fachhochschulen bis 2026
BM Polaschek zum Internationalen Frauentag: Gleichstellungsagenda nicht nur am 8. März in den Vordergrund rücken
Mit Maßnahmen entlang der gesamten Bildungskette – vom Kindergarten bis hin zum Spitzenforschungsbereich – verfolgt das BMBWF die Gleichstellungsthematik seit Jahren proaktiv.
Ausbau der Bildungszusammenarbeit mit den zentraleuropäischen Nachbarländern
Neues „Memorandum of Understanding on Central European Cooperation in Education and Training (CECE)“ wird mit der Slowakei, Slowenien, Tschechien und Ungarn unterzeichnet.
Bildungsminister Polaschek: Jüdisches Schulwesen ist ein wichtiger Teil der österreichischen Bildungslandschaft
Beim Besuch der jüdischen Zwi Perez Chajes Schule in Wien mit IKG-Präsident Deutsch bekräftigt Bildungsminister Polaschek seine Unterstützung für ein lebendiges jüdisches Schulwesen
BM Polaschek präsentiert Schul-Info-Paket zur Wissenschafts- und Demokratievermittlung
BM Polaschek präsentiert im Tiergarten Schönbrunn den nächsten Schritt zur Umsetzung des TruSD-10-Punkte-Programms: Ein gezieltes Infopaket für Lehrkräfte
Großer Erfolg für Österreich im Rahmen der Marie Skłodowska Curie Postdoctoral Fellowship Ausschreibung 2022
Bundesminister Polaschek: Österreich konnte die höchste Erfolgsquote erzielen und zeichnet sich ein weiteres Mal durch seine exzellenten Forschungseinrichtungen aus.
AVISO PK - BM Polaschek: Zwischenbilanz Quereinstieg Lehrer/innen & Präsentation Klasse.Job 2/3
BM Polaschek lädt zur Pressekonferenz „Klasse.Job“ ein – Thema sind Zwischenbilanz Quereinstieg & Präsentation des zweiten Teiles der Ressortstrategie von Klasse.Job
BM Polaschek/Schmudermayer: Historischer Moment: Erstmals Beteiligung von Schüler/innen bei Lehrplanentwicklung fix
Meilenstein in der Entwicklung der Lehrpläne – Schüler/innen werden bereits bei der Entwicklung der Lehrpläne eingebunden – Start mit BMHS-Lehrplänen
BM Polaschek präsentiert Wissenschaftsbotschafter/innen
Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Forschung gehen in die Schulen und stärken damit aktiv das Vertrauen in Wissenschaft und Demokratie.