Die Kunsthalle Wien ist die Institution der Stadt Wien für internationale zeitgenössische Kunst und Diskurs und widmet sich der Kunst und ihrer Rolle in gesellschaftlichen Veränderungsprozessen. Sie produziert Ausstellungen, forscht zu künstlerischen Praxen und unterstützt lokale und internationale Künstler*innen. Die Kunsthalle Wien verankert ihr Wissen über die internationale Kunst der Gegenwart in und für Wien und macht sich für die Fruchtbarkeit künstlerischer Denkweisen in allen Bereichen des öffentlichen Lebens stark.
https://kunsthallewien.at/AVISO: Präsentation der Skulptur "Gäste / Gosti / Misafırler"
Ein Projekt der Kunsthalle Wien in Kooperation mit der Arbeiterkammer Wien und der Berufsschule für Baugewerbe
Vanessa Joan Müller, Dramaturgin der Kunsthalle Wien, kuratiert den Albanischen Pavillon auf der 57. Venedig Biennale
Der gemeinsam mit dem Künstler Leonard Qylafi entwickelte Beitrag ging als Siegerprojekt aus einem Open Call hervor
Das Politische neu denken
Die Kunsthalle Wien präsentiert ihr Jahresprogramm 2017
Sarah Morris und Babette Mangolte – Die Ausstellungen zweier Ausnahmekünstlerinnen beschließen das Jahr 2016
Kunsthalle Wien präsentiert das filmische Werk zweier Künstlerinnen, eröffnet den Preis der Kunsthalle Wien und schickt "Beton" und "Nathalie Du Pasquier" in die Verlängerung
OPEN CALL: Art Critics Award 2017
Kunsthalle Wien und Verein Kunstwerft loben den Preis für Kunstkritik aus. Einreichfrist bis 15. Dezember 2016. Vergabe 2017 zum 10-jährigen Jubiläum.
Preis der Kunsthalle Wien 2016 geht an Margit Busch und Andrej Polukord
Der jährlich vergebene Preis ist eine Kooperation zwischen Kunsthalle Wien, Universität für angewandte Kunst Wien und Akademie der bildenden Künste Wien.
Kunsthalle Wien beschließt "L’Exposition Imaginaire" mit einem intensiven letzten Wochenende
Direktor/innen, Kurator/innen, Architekten und Künstler/innen im Gespräch
Blick zurück nach vorn - Sommerprogramm der Kunsthalle Wien
Die Ausstellungen "Beton" und "Nathalie Du Pasquier. BIG OBJECTS NOT ALWAYS SILENT" zeigen aktuelle Reaktionen auf historische Avantgarde-Bewegungen in Architektur und Design
Die Kunsthalle Wien wirft einen Blick auf die Avantgarde-Bewegungen der Moderne und experimentiert mit Formaten und Genres
Ausstellungsprogramm 2016
AVISO: Jahrespressekonferenz der Kunsthalle Wien am 14.1.2016
Nicolaus Schafhausen stellt das Ausstellungsprogramm 2016 vor, dessen Fokus auf der Präsentation aktueller Reaktionen auf historische Avantgarde-Bewegungen in Kunst, Musik, Architektur und Design liegt.
Kunsthalle Wien: Freier Eintritt als kulturpolitisches Statement
Besuch der Ausstellung "Politischer Populismus" (7. November 2015 bis 7. Februar 2016) ist kostenlos
Politischer Populismus: 6.11.2015 – 31.1.2016
Große internationale Ausstellung kommentiert populistische Tendenzen der zeitgenössischen Gesellschaft
Karina Mendreczky und Anastasiya Yarovenko erhalten den Preis der Kunsthalle Wien 2015
Der Preis wird heuer erstmals als Kooperation zwischen Kunsthalle Wien, Universität für angewandte Kunst Wien und Akademie der bildenden Künste Wien vergeben
AVISO Pressekonferenz 25.6.2015: Individual Stories. Sammeln als Porträt und Methodologie
Die Ausstellung in der Kunsthalle Wien präsentiert Künstler-Sammlungen wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten