Gedenken an den "Anschluss" 1938
In einer prominent besetzten Festveranstaltung gedenkt das Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes der Opfer der nationalsozialistischen Machtübernahme im März 1938.
Gedenkstätte für die Opfer der Gestapo geöffnet
Die 2011 neu gestaltete Ausstellung in der Gedenkstätte für die Opfer der Gestapo in Wien 1., Salztorgasse 6, widmet sich den Opfern ebenso wie die Verantwortung der Täter benannt wird.
Buchpräsentation: Katalog zur permanenten Ausstellung des Dokumentationsarchivs des österreichischen Widerstandes.
Hrsg. v. Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes.
DAUERAUSSTELLUNG DES DOKUMENTATIONSARCHIVS DES ÖSTERREICHISCHEN WIDERSTANDES (DÖW)
ONLINE: HTTP://WWW.DOEW.AT/AUSSTELLUNG