Das Hilfswerk Österreich ist mit seinen Landes- und Teilverbänden einer der größten gemeinnützigen Anbieter gesundheitlicher, sozialer und familiärer Dienste in Österreich. 31.000 alte und kranke Menschen erhalten regelmäßig professionelle Hilfe und Pflege daheim sowie in Einrichtungen (Pflege und Betreuung durch Diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger/innen, Fachsozialbetreuer/innen, Pflegehelfer/innen, Heimhilfen und Haushaltshilfen, 24-Stunden-Betreuer/innen). Im Bereich Pflege und Betreuung daheim sowie in der Kinderbetreuung durch Tagesmütter ist das Hilfswerk der größte Anbieter in Österreich. 5.988 Kinder werden von 667 Tagesmüttern und -vätern des Hilfswerks betreut. 12.979 weitere Kinder sind in Kinderbetreuungseinrichtungen des Hilfswerks gut aufgehoben. Die Gesamtleistung des Hilfswerks (Umsatz) beträgt 304,95 Millionen Euro (alle Zahlen stammen aus 2017).
www.hilfswerk.atPressekonferenz: Caritas, Diakonie, Hilfswerk, Rotes Kreuz und Volkshilfe zur Personalfrage als „Schicksalsfrage der Pflegereform“
Österreichs große gemeinnützige Pflegeorganisationen erläutern aus Sicht der Praxis, warum eine wirksame Personaloffensive über das Gelingen der Pflegereform entscheiden wird.
Einladung zur Pressekonferenz: Hilfswerk Niederösterreich präsentiert Imageanalyse
Schwerpunkt Pflege- und Betreuungsberufe: Welches Bild hat Niederösterreich vom Arbeiten in der Pflege?
Österreich hilft Österreich
Einladung zur Unterzeichnung der Gründungsurkunden der Initiative und zum anschließenden Pressegespräch
Hilfswerk Österreich lädt zum Pressegespräch: Faktencheck Pflegepersonal
Die Wahrheit über das „Schweizer Modell“ – und was Österreich daraus lernen muss!
Faktencheck Pflegepersonal: Die Wahrheit über das „Schweizer Modell“ – und was Österreich daraus lernen muss!
SAVE THE DATE: Pressegespräch des Hilfswerk Österreich, am Donnerstag, 16. Jänner 2020
Einladung Pressekonferenz Hilfswerk Österreich, 3. Mai 2019: "Der große Demenz-Irrtum"
Was Demenzkranke und deren Angehörige keinesfalls brauchen und was stattdessen dringend von Nöten ist.
Einladung zur Benefizgala von Hilfswerk Austria International
Wenn Hilfe keine Grenzen kennt - 25 Jahre im Einsatz für Menschen in Not
AVISO: Messe für Gesundheitsförderung und Prävention am 9.11.2012
Zahlreiche Selbsthilfegruppen im SkyDome des Wiener Hilfswerks. Beratung durch Experten/innen und Gesundheitsstraße mit gratis Fit-Card. Eintritt frei.
8. NÖ Hilfswerk Charity Cup: Golfen für den guten Zweck
30. Juli: Benefizturnier für Kinder und Familien in Kristensituationen
Michael Heltau beim Benefiz-Festabend für das Wiener Hilfswerk
Am 24. März 2010 im Haus der Industrie - Erlös kommt dem "Mobilen Hospiz - Palliative Care daheim" des Wiener Hilfswerks zugute.
Einladung zur Pressekonferenz "Demenz: Pflegegrund Nummmer 1"
8. Jänner 2010, 10 Uhr, St. Pölten: NÖ Hilfswerk-Präsident Dr. Ernst Strasser und Univ.-Prof. Johannes Wancata sprechen über die Herausforderungen für Angehörige von Demenzkranken
Voraviso: Pressekonferenz "Demenz: Pflegegrund Nummmer 1"
8. Jänner 2010, 10 Uhr, St. Pölten: NÖ Hilfswerk-Präsident Dr. Ernst Strasser und Univ.-Prof. Johannes Wancata sprechen über die Herausforderungen für Angehörige von Demenzkranken
Benefiz-Weihnachtsmarkt des Wiener Hilfswerks von 1.-3. Dezember
Jeweils 10.00-18.00 Uhr, im SkyDome des Wiener Hilfswerks - Erlös zu Gunsten behinderter und bedürftiger Menschen in Wien - Prominente verkaufen für den guten Zweck
Benefiz-Weihnachtsmarkt des Wiener Hilfswerks von 1.-3. Dezember
Jeweils 10.00-18.00 Uhr, im SkyDome des Wiener Hilfswerks - Erlös zu Gunsten behinderter und bedürftiger Menschen in Wien - Prominente verkaufen für den guten Zweck
Wiener Hilfswerk verleiht erstmals "HILMA" für soziales Engagement
Preisträger werden am 1. Dezember 2009 um 18.00 Uhr im SkyDome des Wiener Hilfswerks, Schottenfeldgasse 29, 1072 Wien, geehrt - Benefiz-Weihnachtsmarkt mit Prominenten