Das Hilfswerk Österreich ist mit seinen Landes- und Teilverbänden einer der größten gemeinnützigen Anbieter gesundheitlicher, sozialer und familiärer Dienste in Österreich. 31.000 alte und kranke Menschen erhalten regelmäßig professionelle Hilfe und Pflege daheim sowie in Einrichtungen (Pflege und Betreuung durch Diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger/innen, Fachsozialbetreuer/innen, Pflegehelfer/innen, Heimhilfen und Haushaltshilfen, 24-Stunden-Betreuer/innen). Im Bereich Pflege und Betreuung daheim sowie in der Kinderbetreuung durch Tagesmütter ist das Hilfswerk der größte Anbieter in Österreich. 5.988 Kinder werden von 667 Tagesmüttern und -vätern des Hilfswerks betreut. 12.979 weitere Kinder sind in Kinderbetreuungseinrichtungen des Hilfswerks gut aufgehoben. Die Gesamtleistung des Hilfswerks (Umsatz) beträgt 304,95 Millionen Euro (alle Zahlen stammen aus 2017).
www.hilfswerk.atPressekonferenz | Zukunft der Pflege in Niederösterreich
Hilfswerk Niederösterreich und WIFO präsentieren exklusive Pflege-Studie | Dienstag, 26. Februar 2019 ab 10 Uhr | Cinema Paradiso St. Pölten
Dringend: Ehrenamtliche 50+ für Gesundheitsstudie gesucht!
Freiwillige "Buddies" können helfen, die Gesundheit von älteren mangelernährten und gebrechlichen Menschen zu verbessern.
Mobiles Hospiz: Steigende Nachfrage, mangelnde Finanzierung
Mobiles Palliativ-Team des Wiener Hilfswerks betreute bis dato mehr als 500 Patienten/innen und Angehörige in deren Zuhause - Stark steigende Nachfrage - Finanzielle Absicherung notwendig
Betreuungsnotstand: Hilfswerk-Präsident Karas fordert Pflegescheck und Ausbau der mobilen Pflege
Von IMAS-Studie bestätigte Betreuungslücken sind anders nicht mehr zu schließen
Hilfswerk-Exklusiv-Erhebung: KärntnerInnen sind besonders kritisch
Präsidentin Elisabeth Scheucher-Pichler: SeniorInnen sehen Heim als letzten Ausweg!