Das Hilfswerk Österreich ist mit seinen Landes- und Teilverbänden einer der größten gemeinnützigen Anbieter gesundheitlicher, sozialer und familiärer Dienste in Österreich. 31.000 alte und kranke Menschen erhalten regelmäßig professionelle Hilfe und Pflege daheim sowie in Einrichtungen (Pflege und Betreuung durch Diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger/innen, Fachsozialbetreuer/innen, Pflegehelfer/innen, Heimhilfen und Haushaltshilfen, 24-Stunden-Betreuer/innen). Im Bereich Pflege und Betreuung daheim sowie in der Kinderbetreuung durch Tagesmütter ist das Hilfswerk der größte Anbieter in Österreich. 5.988 Kinder werden von 667 Tagesmüttern und -vätern des Hilfswerks betreut. 12.979 weitere Kinder sind in Kinderbetreuungseinrichtungen des Hilfswerks gut aufgehoben. Die Gesamtleistung des Hilfswerks (Umsatz) beträgt 304,95 Millionen Euro (alle Zahlen stammen aus 2017).
www.hilfswerk.atPositive Erfahrungen des Hilfswerks mit Landwirtinnen als Tagesmütter
108 Personen nutzten im Rahmen eines EU-Projekts ihre Chance zum qualifizierten Zweitberuf
Spendenabsetzbarkeit: Hilfswerk-Präsident Karas bei Finanzminister Grasser
Gemeinsame Arbeitsgruppe soll Vorgangsweise klären und Lösung bringen
EQUAL-Projekt "Kinderbetreuung am Bauernhof"- wir ziehen Zwischenbilanz
Einladung zum Pressegespräch
Hilfswerk-Präsident Othmar Karas fordert: Katastrophen nicht gegeneinander ausspielen!
Die Spendenabsetzbarkeit wird seit Jahren von Politikern versprochen, aber nie eingeführt
Hilfswerk fordert erneut Absetzbarkeit für humanitäre Spenden
Präsident Othmar Karas: Österreich kann es sich leisten. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt!
Wiener Arzt als Helfer in Sri Lanka
Hilfswerk Austria Aktion zur Wiederherstellung der Lebensbedingungen läuft an
Hilfswerk hilft traumatisierten Flutopfern
Betroffene und Hinterbliebene können sich an Zentren wenden
Katastrophenhilfekoordinator gibt Pläne bekannt
Hilfswerk Krems lädt zum Pressegespräch mit Ernst Strasser
Hilfwerk Austria - Flutkatastrophe Asien
Das Hilfswerk Austria organisiert gemeinsam mit seinen lokalen Partnerorganisationen Hilfe für die von der Flutkatastrophe betroffene Bevölkerung in Südostasien.
Hilfswerk fordert Nachbesserung bei Dienstleistungsscheck
Präsident Othmar Karas befürchtet, dass regulär Beschäftigte unter Druck kommen
Hilfswerk feiert erfolgreiche Familien-Initiative
Die Präsidenten Karas und Leiner setzten Schlusspunkt auf dem Salzburger Residenzplatz
Österreichisches Hilfswerk mit rasantem Wachstum
Präsident Othmar Karas präsentiert zum 15. Jahrestag eine hervorragende Bilanz, fordert jedoch eine bessere Unterstützung sozialer Dienstleistungen durch die Öffentliche Hand
Einladung zum Besuch des Herrn Bundespräsidenten Dr. Heinz Fischer Im NÖ Hilfswerk
Der Präsident des NÖ Hilfswerks, BM Dr. Ernst Strasser, freut sich, heute zum Empfang des Herrn Bundespräsidenten Dr. Heinz Fischer laden zu dürfen:
NÖ Hilfswerk feiert "10 Jahre Mobile Frühförderung"
Große Fachtagung am 11. November in St. Pölten
Familienexperte Wassilios Fthenakis bei Hilfswerk Enquete in Wien
Der OECD-Berichterstatter diskutiert mit Politikern die Stärken und Schwächen der Kinderbetreuung und Jugendarbeit in Österreich