Die lange Nacht der Demeter-Höfe
50 Jahre Demeter: Feiern mit allen Sinnen bei der "Langen Nacht der Demeter-Höfe" am Samstag, den 18. Mai 2019
Die Lange Nacht der Demeter-Höfe: Samstag, 26. Mai 2018, ab 17 Uhr, österreichweit
Eine Entdeckungsreise für die Sinne
Bio weiter entwickeln, nicht ausbremsen!
Mit Bio und Bio-dynamisch/Demeter für eine Agrikultur der Zukunft
Die Agrikultur der Zukunft
Demeter International verabschiedet Leitmotiv für zukünftige Arbeit und spricht sich für klare Regulierung neuer Gentechnologien aus
Demeter-Weine - Aus der Nische in die Gläser der Connaisseurs
Bisher war das grell orange-grüne Logo mit dem extravaganten Demeter-Schriftzug vor allem jenen ein Begriff, die ihre Lebensmittel im Bioladen kaufen.
Biologische Landwirtschaft feiert 90. Geburtstag
Was jetzt in aller Munde ist, wurde vor 90 Jahren erfunden. 1924 wurde das erste Konzept für Bio-Landwirtschaft entwickelt. Laufend verbessert ist es gerade heute für Überraschungen gut.
Österreich: Bald keine Rinder mit Hörnern mehr
Enthornung ist schmerzhaft, schädlich und verletzt Tierwürde
"Basis-Demokratie" und "freier Hausbau" - Warum Bienen für Demeter schwärmen
Wie bei Demeter die Würde der Biene geachtet wird
Demeter Wein gehört zu den besten Weinen der Welt
Demeter-Wein vom Nikolaihof/Wachau erhält sensationelle Auszeichnung im Fachmagazin "The Wine Advocate"
Reiner Wein!
Demeter-Bund verabschiedet eine der weltweit strengsten Weinrichtlinien. Neue Langzeitstudie zeigt: Mehr Geschmack und gesündere Inhaltsstoffe im bio-dynamischen Wein!