VCÖ: Laut Dudenhöffer "verbrauchen SUV 25 Prozent mehr Energie als vergleichbare Limousinen"
VCÖ: 3-Liter Auto soll zum Standard werden
VCÖ: Einführung des Öffi-Jobtickets entlastet Beschäftigte und Umwelt
VCÖ: Bereits jeder 4. Beschäftigte kommt mit Öffis zur Arbeit
VCÖ: Wienerinnen und Wiener sind immer umweltfreundlicher mobil
VCÖ: Öffis in Wien rascher ausbauen, Pkw-Stellplatzverpflichtung reformieren
VCÖ zu Treibhausgasbilanz 2011: Verkehr ist Österreichs größtes Klimaschutzproblem!
VCÖ: Mehr Öffis, Steuerbegünstigung für Diesel abschaffen
VCÖ: Gesamtverkehrsplan ist Voraussetzung für Energiewende im Verkehr
VCÖ warnt: Österreichs Verkehr ist zu stark von Erdöl abhängig
VCÖ: Vorbild Schweiz: Weniger Pendelförderung, mehr Bahnverbindungen
VCÖ: Kosten für Pendelpauschale steigen stark, wenn Trend anhält
VCÖ: Licht und Schatten bei geplanter Pendelpauschale-Reform
VCÖ begrüßt Öffi-Jobticket für alle Beschäftigten
VCÖ: Einführung von Fahrradstraßen und Begegnungszonen sehr zu begrüßen
VCÖ: Bewusstseinskampagne gegen Handy am Steuer wirksamer als Verbot
VCÖ: Vignette benachteiligt alle Autofahrer, die wenig fahren
VCÖ schlägt fahrleistungsabhängiges System vor
VCÖ: Ökologisierung der Pendlerpauschale ist Gebot der Stunde
VCÖ für Öffi-Jobticket für alle Beschäftigten
VCÖ: Viele Argumente sprechen gegen milliardenteure Lobauautobahn
VCÖ: Autobahn im Widerspruch zu Klima- und Energiezielen
VCÖ begrüßt Mitterlehner-Plan für günstiges Öffi-Jugendticket
Jugendliche mit Bahn und Bus viel sicherer mobil
VCÖ: Jeder 3. Pendlerpauschale Bezieher verdient mehr als 45.000 Euro
VCÖ: Öffi-Jobticket allen Beschäftigten ermöglichen
VCÖ: Verkehrsstrafen in Österreich im EU-Vergleich sehr niedrig
Schnellfahren und Handy am Steuer sind keine Kavaliersdelikte
VCÖ bekräftigt: Firmenwagen statt Gehaltserhöhung ist Steuerschlupfloch
Außerhalb der Automobilbranche ist das allseits bekannte Faktenlage