Cyberattacken! Was tun?
Plattform Industrie 4.0 präsentiert eine Checkliste mit Schutzmaßnahmen für KMU
Industrie 4.0 serviert neue Businessmodelle zum Frühstück bei den Technologiegesprächen 2019
Plattform Industrie 4.0 Österreich heuer zweimal in Alpbach vertreten – mit „Industrie 4.0 – Praxis Frühstück“ und als Kooperationspartner bei Breakout Session der Arbeiterkammer
Warum wir regionale Qualifizierungscluster für das digitale Zeitalter brauchen
Plattform Industrie 4.0 Österreich veröffentlicht ein Ergebnispapier zu Erfolgsfaktoren regionaler Qualifizierungscluster
Österreich und Tschechien intensivieren Zusammenarbeit in der Industrie 4.0
Nationale Industrie 4.0-Plattformen unterzeichneten ein Memorandum of Understanding und vereinbaren Kooperation für den Industrie 4.0-Transformationsprozess
Plattform Industrie 4.0 Österreich als Best Practice in OECD-Studie zu digitaler Innovation und Chancen für die Innovationspolitik
Österreichisches Erfolgsmodell in London persönlich vorgestellt
AVISO-PK: "Zusammen für die Digitalisierung in der Industrie" am 08.01. in Wien
Hofer, Anderl, Ederer und Hofstädter am Podium
Plattform Industrie 4.0: Regional vernetzt, gemeinsam erfolgreich in der digitalen Transformation
Summit Industrie 4.0: Regionale, nationale und internationale Zusammenarbeit in der Industrie 4.0
Technologie-Roadmap für Industrie 4.0 - wohin geht die Reise?
Plattform Industrie 4.0: So kann sich die österreichische Industrie für die Zukunft rüsten - Technologie-Roadmap für Industrie 4.0 legt die Koordianten fest
Plattform Industrie 4.0: Bildung als Schlüssel zur Arbeitswelt von morgen
Die Arbeitswelt befindet sich durch die Digitalisierung im Umbruch – zunehmend finden Industrie 4.0-Technologien und -Anwendungen Eingang in den Berufsalltag.
Kurt Hofstädter und Mariana Karepova im Vorstand der Plattform Industrie 4.0 Österreich bestätigt
Wolfgang Rathner, Christoph Krammer und Wilfried Enzenhofer ziehen neu in den Vorstand der Plattform ein
DACH-Region vertieft Zusammenarbeit bei Industrie 4.0
Nationale Industrie 4.0-Plattformen vereinbaren Kooperation, um gemeinsame Projekte zu forcieren und Synergien zu nutzen
„Gipfeltreffen der Industrie 4.0-Ideen“: Das war der Summit Industrie 4.0 2017
Am 11. Dezember 2017 fand unter dem Motto „Vernetzen.
Industrie 4.0: Erfolgsfaktor Qualifizierungsoffensive - neue Regierung muss Weichen stellen
Experten: 81 Empfehlungen in sieben Handlungsfeldern – zentrale Schlüsselrolle für Aus-, Fort- und Weiterbildung
Reminder-PK: „Industrie 4.0 – Potenziale & Strategien“ am 11.12. in St. Pölten
Leichtfried, Kaske, Knill und Hofstädter am Podium – 2. Summit Industrie 4.0 im Anschluss