AI@Work: Wie Mensch und Maschine in der Arbeitswelt voneinander lernen können, wenn sie zusammenarbeiten
Künstliche Intelligenz (KI) findet immer mehr Eingang in unseren Alltag – von Suchmaschinen über Sprachassistenz-Systemen bis hin zu Smart Home-Anwendungen.
Plattform Industrie 4.0 Österreich: Wettbewerbsfähigkeit & Arbeitsplätze sichern, wenn alle an einem Strang ziehen
Das heurige Jahr hat gezeigt, welche Chancen in der Digitalisierung liegen – nicht nur im Homeoffice, sondern auch in der Industrie.
AVISO PK: „Mit Industrie 4.0 gemeinsam Herausforderungen meistern“ am 10.12.2020
Das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie und die Plattform Industrie 4.0 Österreich laden zur Pressekonferenz (aus dem Schumpeter Labor für …
Österreich und Australien vertiefen Zusammenarbeit bei Industrie 4.0
Industrie 4.0-Initiativen vereinbaren Kooperation, um gemeinsam den Industrie 4.0-Transformationsprozess beider Länder zu forcieren und Synergien durch Wissenstransfer auszubauen
5G: Plattform Industrie 4.0 zeigt Perspektiven für die Produktion auf
Die Plattform Industrie 4.0 Österreich diskutierte gemeinsam mit dem Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) im Rahmen eines Workshops über die …
Industrie 4.0 bei den Technologiegesprächen 2020: Digitale und effiziente Businessmodelle zum Frühstück
Die Plattform Industrie 4.0 Österreich lud anlässlich der Technologiegespräche in Alpbach zum 3. „Industrie 4.0 – Praxis Frühstück“ ein – heuer erstmals als Digitalevent mit drei …
Navigationshilfe für KMU: Plattform Industrie 4.0 schafft Überblick in der Normungs- und Standardisierungslandschaft
Die ExpertInnengruppe „Normen & Standards“ der Plattform Industrie 4.0 Österreich, unter deren Dach sich Keyplayer aus Wirtschaft, Politik, Arbeitnehmervertretung, Arbeitgebern und Wissenschaft …
Website-Light-Relaunch: Plattform Industrie 4.0 hebt Onlineauftritt auf die nächste Stufe
Die Plattform Industrie 4.0 Österreich verpasst ihrer Website <a>www.plattformindustrie40.at</a> einen Relaunch und ergänzt die vielfältigen online verfügbaren Informationen und Angebote ab …
Covid-19 Emergency Call: Plattform Industrie 4.0 vernetzt Wirtschaft und Wissenschaft
Die Plattform Industrie 4.0 Österreich hat gemeinsam mit dem Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) und drei Technologieplattformen (Additive …
CEUP 2030: Plattform Industrie 4.0 vernetzt sich mit Forschungs- und Innovations-Community in CEE
Die Plattform Industrie 4.0 Österreich verstärkt die internationale Vernetzung, um mit Expertenwissen aus verschiedenen CEE-Ländern die industrielle Digitalisierung voranzutreiben: Das Projekt CEUP 2030 …
Plattform Industrie 4.0-Vorstandsteam rund um Hofstädter und Karepova wiedergewählt
Bei der jährlichen Mitgliederversammlung am 13. Mai 2020 wurde die bisherige Arbeit des Vereins Industrie 4.0 Österreich gewürdigt: Kurt Hofstädter (Director Digital Strategy Siemens AG Österreich) ist …
Künstliche Intelligenz in der Arbeitswelt: Plattform Industrie 4.0 stellt Menschen in den Mittelpunkt
Wieviel Mensch braucht Künstliche Intelligenz?
Digital Pioneers – Berufsorientierung einmal anders
Die Plattform Industrie 4.0 Österreich hat gemeinsam mit ihren Gründungsmitgliedern und Partnern, dem BFI Oberösterreich und dem Digital Campus Vorarlberg, ein Projekt ins Leben gerufen, das jungen …
Plattform Industrie 4.0 Österreich: Gemeinsam erfolgreich für die Digitalisierung
Wie die Digitalisierung für ArbeitgeberInnen und -nehmerInnen am besten genutzt werden kann und welche Rolle regionale und nationale Initiativen dabei spielen, stand im Mittelpunkt einer heutigen …
AVISO-PK: „Gemeinsam erfolgreich für die Digitalisierung“ am 12.12.2019 in Linz
Das Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie und die Plattform Industrie 4.0 Österreich laden zur Pressekonferenz: "Gemeinsam erfolgreich für die Digitalisierung".