SOS Mitmensch ist eine Pressure Group, die sich lautstark und tatkräftig für die Durchsetzung der Menschenrechte einsetzt. Wir sind offen für die Kooperation mit Individuen und Gruppen, die sich für gleiche Ziele engagieren. Unsere Organisation ist ein Verein, gemeinnützig, überparteilich und konfessionell unabhängig. Unsere Ziele sind die Gleichberechtigung und Chancengleichheit aller in Bezug auf die vollständige Teilhabe an den Gütern und Freiheiten einer offenen und wohlfahrtsstaatlichen Gesellschaft - unabhängig von Herkunft oder persönlichem Lebensentwurf. Wir wollen eine Welt, in der Gerechtigkeit angestrebt, Fairness geübt und Verantwortung gegenüber den Mitmenschen gelebt wird.
www.sosmitmensch.atSOS Mitmensch: "Operation Spring"-Verfahren neu aufrollen
Justizministerin Berger gefordert
Aviso: PK - ASPIS und SOS Mitmensch bringen Sachverhaltsdarstellung gegen LH Haider ein
Wegen Amtsmißbrauch: Keine rechtliche Grundlage für Abschiebung von tschetschenischen AsylwerberInnen aus Grundversorgung in Kärnten.
TERMINAVISO:" Was kommt nach der BIA?" - Podiumsgespräch am 8. April 08 im Depot
ExperInnen diskutieren, wie Korruptionsbekämpfung und Polizeikontrolle in Österreich organisiert werden soll
SOS Mitmensch: Brandschutz in Polizeigefangenenhaus Hernals nicht ausreichend
SOS Mitmensch-Vorsitzende Lorenz hat für Brandopfer Fethi N. Beschwerde beim UVS eingebracht
Innenministerium: Involvierung von BIA macht Untersuchungsausschuss unumgänglich
Kontrollinstrumente schaffen, um gegen Missbrauch des Gewaltmonopols vorgehen zu können
AVISO Pressegespräch: Wegschauen gilt nicht
Asylgerichtshof ja bitte, aber nicht auf Kosten der Rechtsstaatlichkeit!
Ute Bock-Preis für Zivilcourage an "Ehe ohne Grenzen"
SOS Mitmensch: Mit viel Mut, Kreativität und Ausdauer gegen Unrecht
Operation Spring - Polizei, Justiz und die Folgen
DISKUSSION mit Publikumsbeteiligung über die justizpolitische Dimension der umstrittenen Polizeiaktion